Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.
Schulung für ehrenamtliche Betreuer in Weißenthurm
Beginn Dienstag, 17. September jeweils ab 18 Uhr
Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet auch in diesem Jahr wieder eine kostenlose Schulung für ehrenamtliche Betreuer, Angehörige und Interessierte an.
Die Schulung findet an insgesamt vier Abenden statt und startet am Dienstag den 17. September mit dem Themenkomplex „Grundlagen des Betreuungsrechts und der Vermögenssorge“. Der zweite Teil der Schulung findet am 19. September statt, und widmet sich dem Themenkomplex der „Gesundheitssorge“. Die letzten beiden Schulungsteile finden am Dienstag den 24. und Donnerstag den 26. September statt. Thema am 24. September sind die Bereiche „Wohnungsangelegenheiten und Postangelegenheiten“. Den Abschluss bildet der Themenkomplex „Behördenangelegenheiten“.
Jeder Teilnehmer erhält einen Teilnahmenachweis in Form einer Urkunde, sowie ausführliche Materialien.
Die Betreuerschulung findet im Nebenraum des Cafe „Nettestübchen“, im Seniorenzentrum „Altes Brauhaus zur Nette“, Berliner Straße 2 a-c in Weißenthurm jeweils ab 18 Uhr statt.
Nach Absprache besteht auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einzelnen Abenden. Die Veranstaltung ist auch für Personen geeignet die Vorsorgevollmachten ausüben.
Fragen zu den Fortbildungsangeboten, zum Betreuungsverein, zum Betreuungsrecht, ehrenamtlicher Mitarbeit, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten beantwortet Eric Stumm vom Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V. Berliner Straße 2a, 56575 Weißenthurm, www.betreuung-mit-herz.net, Tel. (0 26 37) 46 40.
