Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Bibliotheks-Führerschein für Vorschulkinder in der Bücherei St. Stephanus Leimersdorf

Schuwidus wissen, wie es geht!

Die Schuwidus entdeckten die Welt der Bücher in Leimersdorf.  Foto: privat

Leimersdorf. In der Bücherei St. Stephanus waren in den letzten Wochen 30 wissbegierige junge Gäste zu Besuch. Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Katharina Lantershofen lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und das Ausleihen von Medien.

An vier Vormittagen besuchten sie die Leimersdorfer Bibliothek, die einfacher „Bücherei“ heißt, weil nicht einmal der Fuchs in der vorgelesenen Geschichte das Wort richtig aussprechen konnte. Er war in der „Pippilothek (von Lorenz Pauli). Der Fuchs und die Kinder wissen jetzt, dass es in der Bücherei nicht nur Bücher, sondern auch viele andere Dinge wie Tiptoi-Bücher und -Stifte und Tonies, aber auch Regeln, an die man sich halten muss, gibt.

Am zweiten Vormittag erfuhren die Schuwidus (Schulkind wirst du), dass Lesen und Vorlesen nicht nur wichtig ist , sondern auch Spaß macht. Dazu hörten sie begleitet vom Kamishibai (japanisches Erzähltheater mit Bildkarten) „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ von Otfried Preussler. Anschließend wurde sich über die Geschichte unterhalten und Bilder dazu gemalt

Bei den beiden folgenden Besuchen ging es um Sachbücher und die Wissensvermittlung, sowie um die Aufstellung des Bestands, auch für die Jugendlichen und Erwachsenen, um so eine Orientierung in der Bücherei zu haben.

Natürlich durfte sich die Kind bei jedem Besuch ein Buch ausleihen. Damit es gut transportiert werden kann, erhielt jeder einen kleinen Bücher-Rucksack.

Zum Abschluss gab es dann in der Kita eine lustige Bilderbuchkino mit Paul Maars „Das Schul-ABC“ und die stolzen Schuwidus erhielten ihre Bibfit-Urkunde.

Das Team der Bücherei St. Stephanus freut sich, die Kinder bald wieder in der Bücherei zum Vorlesen und zur Buchausleihe begrüßen zu dürfen.

Die Schuwidus entdeckten die Welt der Bücher in Leimersdorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Theater im Keller Andernach e.V. präsentiert:

„Big Spender“ eine Reality Show mit Herz

Andernach. Vier mutige Kandidatinnen haben sich die Teilnahme an der Reality Show „Big Spender“ gesichert, in der live um ein Spenderherz gespielt wird. Für sie geht es um mehr als nur ein Spiel: Sie wollen das Herz für ihren Sohn, ihre Zwillingsschwester, ihren Lebensgefährten oder ihren besten Freund gewinnen. Begleitet werden sie von den kongenialen Showmastern Fiona und Finn sowie von ärztlicher Expertise durch Dr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür