Bibliotheks-Führerschein für Vorschulkinder in der Bücherei St. Stephanus Leimersdorf
Schuwidus wissen, wie es geht!

Leimersdorf. In der Bücherei St. Stephanus waren in den letzten Wochen 30 wissbegierige junge Gäste zu Besuch. Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Katharina Lantershofen lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und das Ausleihen von Medien.
An vier Vormittagen besuchten sie die Leimersdorfer Bibliothek, die einfacher „Bücherei“ heißt, weil nicht einmal der Fuchs in der vorgelesenen Geschichte das Wort richtig aussprechen konnte. Er war in der „Pippilothek (von Lorenz Pauli). Der Fuchs und die Kinder wissen jetzt, dass es in der Bücherei nicht nur Bücher, sondern auch viele andere Dinge wie Tiptoi-Bücher und -Stifte und Tonies, aber auch Regeln, an die man sich halten muss, gibt.
Am zweiten Vormittag erfuhren die Schuwidus (Schulkind wirst du), dass Lesen und Vorlesen nicht nur wichtig ist , sondern auch Spaß macht. Dazu hörten sie begleitet vom Kamishibai (japanisches Erzähltheater mit Bildkarten) „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ von Otfried Preussler. Anschließend wurde sich über die Geschichte unterhalten und Bilder dazu gemalt
Bei den beiden folgenden Besuchen ging es um Sachbücher und die Wissensvermittlung, sowie um die Aufstellung des Bestands, auch für die Jugendlichen und Erwachsenen, um so eine Orientierung in der Bücherei zu haben.
Natürlich durfte sich die Kind bei jedem Besuch ein Buch ausleihen. Damit es gut transportiert werden kann, erhielt jeder einen kleinen Bücher-Rucksack.
Zum Abschluss gab es dann in der Kita eine lustige Bilderbuchkino mit Paul Maars „Das Schul-ABC“ und die stolzen Schuwidus erhielten ihre Bibfit-Urkunde.
Das Team der Bücherei St. Stephanus freut sich, die Kinder bald wieder in der Bücherei zum Vorlesen und zur Buchausleihe begrüßen zu dürfen.