Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Ein fröhliches Möhnenfest am Abend der Weiberfastnacht

Schwerdonnerstag steht wieder im Mittelpunkt

Programmänderung beim Damenkomitee Mokkakännchen

Bad Hönningen. Das Damenkomitee Mokkakännchen Bad Hönningen wird in der nächsten Session zu seinen Ursprüngen zurückkehren und den Schwerdonnerstag wieder in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellen.

Das bedeutet, dass am Vormittag der Weiberfastnacht wie immer der innerstädtische Verkehr durch Straßensperren kontrolliert wird. Dann werden die Verwaltungs- und Finanzzentren in der Stadt, Rathaus und Sparkasse, außer Gefecht gesetzt. Anschließend muss sich das verbliebene Gastgewerbe in der Stadt auf intensive Überprüfungen durch die Aktiven des Damenkomitees und ihren Anhang vor allem aus der weiblichen Bevölkerung gefasst machen. Am Abend veranstaltet das Damenkomitee dann ein fröhliches Möhnenfest in der Lindenwirtin bei freiem Eintritt. Hier sind selbstverständlich auch die Herren der Schöpfung gern gesehene Gäste!

Damit wird das Damenkomitee Mokkakännchen am Schwerdonnerstag wieder den Straßenkarneval in Bad Hönningen einläuten und den früher in der Lindenwirtin am Abend legendären Möhnenkarneval wieder aufleben lassen. Die Möhnensitzung am Samstagabend im Gemeindezentrum wird aus personellen Gründen (Mitgliederrückgang, kein Nachwuchs) 2026 nicht stattfinden.

An allen weiteren Karnevalstagen werden die Möhnen die Karnevalsgesellschaft aktiv unterstützen und Prinzessin Sabine, die nach Diana erst die zweite Prinzessin in Bad Hönningen ist, auf allen Veranstaltungen und Empfängen einen furiosen Empfang bereiten. Auch bei der Rathauserstürmung und im Veilchendienstagszug kann sie mit der aktiven Unterstützung des Damenkomitees rechnen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Dieblich. In der Wallfahrtskirche Bleidenberg findet am Freitag, 17. Oktober 2025 um 19 Uhr eine besondere Klangveranstaltung statt. Der Klangimpressionist Franz-Josef König aus Dieblich gestaltet unter dem Titel „Harmonie von Klang und Stille“ eine Klangperformance. Dabei kommen Gongs, Handpans, Indianerflöten, Shruti-Box, Ocean-Drum und weitere Instrumente zum Einsatz. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Stille zu führen und ihnen eine Auszeit vom Alltag zu schenken.

Weiterlesen

Löf. Jubiläumsgottesdienst „70 Jahre kfd Löf im Wandel der Zeit“ – Prüft alles und behaltet das Gute - Sonntag, 12. Okt. 2025 mit Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt und der Frauenschola Löf. Einladung zum Gottesdienst im Jubeljahr der kfd als Erntedankgottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Luzia-Kirche in Löf an alle, die der kfd Löf verbunden sind und mitfeiern und mitbeten möchten unter dem Thema: „säen - ernten – danken – teilen“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nähkurse der Landfrauen Dedenbach starten im Oktober

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. In Dedenbach beginnen am Dienstag, 28. Oktober 2025, neue Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen sind auch junge Frauen, die Interesse an Handarbeit und Kreativität haben. Die Landfrauen Dedenbach bieten hierzu eine kreative Nähwerkstatt an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Ob Kleidung für sich oder die Kinder, Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Weiterlesen

Kurfürst-Salentin-Gymnasium erfolgreich beim Jubiläumswettbewerb

„Leben mit Chemie“

Andernach. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach mit großem Engagement am landesweiten Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich an die Klassenstufen 5 bis 10 und feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Wir feiern Silber“.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
rund ums Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Feierabendmarkt
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige