Ein fröhliches Möhnenfest am Abend der Weiberfastnacht
Schwerdonnerstag steht wieder im Mittelpunkt
Programmänderung beim Damenkomitee Mokkakännchen
Bad Hönningen. Das Damenkomitee Mokkakännchen Bad Hönningen wird in der nächsten Session zu seinen Ursprüngen zurückkehren und den Schwerdonnerstag wieder in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellen.
Das bedeutet, dass am Vormittag der Weiberfastnacht wie immer der innerstädtische Verkehr durch Straßensperren kontrolliert wird. Dann werden die Verwaltungs- und Finanzzentren in der Stadt, Rathaus und Sparkasse, außer Gefecht gesetzt. Anschließend muss sich das verbliebene Gastgewerbe in der Stadt auf intensive Überprüfungen durch die Aktiven des Damenkomitees und ihren Anhang vor allem aus der weiblichen Bevölkerung gefasst machen. Am Abend veranstaltet das Damenkomitee dann ein fröhliches Möhnenfest in der Lindenwirtin bei freiem Eintritt. Hier sind selbstverständlich auch die Herren der Schöpfung gern gesehene Gäste!
Damit wird das Damenkomitee Mokkakännchen am Schwerdonnerstag wieder den Straßenkarneval in Bad Hönningen einläuten und den früher in der Lindenwirtin am Abend legendären Möhnenkarneval wieder aufleben lassen. Die Möhnensitzung am Samstagabend im Gemeindezentrum wird aus personellen Gründen (Mitgliederrückgang, kein Nachwuchs) 2026 nicht stattfinden.
An allen weiteren Karnevalstagen werden die Möhnen die Karnevalsgesellschaft aktiv unterstützen und Prinzessin Sabine, die nach Diana erst die zweite Prinzessin in Bad Hönningen ist, auf allen Veranstaltungen und Empfängen einen furiosen Empfang bereiten. Auch bei der Rathauserstürmung und im Veilchendienstagszug kann sie mit der aktiven Unterstützung des Damenkomitees rechnen.