Allgemeine Berichte | 06.10.2025

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Foto:privat

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Nach dem traditionellen Begrüßungskreis und einem dynamischen Warm-up stürzten sich die Kinder mit voller Begeisterung ins Tanztraining. Nach einer kurzen Pause für Snacks überraschte das Trainerteam die Kinder mit einem aufregenden Parcours. Hier konnten sie ihre Fähigkeiten beim Balancieren, Springen und Üben von Hebefiguren unter Beweis stellen. Auch spielerische Stationen sorgten für großen Spaß und viele strahlende Gesichter. Der Parcours kam bei den Kindern genauso gut an wie der Tanz zu karnevalistischer Musik.

Eine besondere Überraschung gelang dem Team durch die Einladung der Tanzoffiziere der Tanzenden Reihe der KG. Insbesondere die drei Jungs der Minifunken erhielten so die männliche Unterstützung und konnten sich bei den Großen sicherlich etwas abschauen. Dass das Tanzpaar der KG dann noch ihren Tanz präsentierte, lies auch die Mädels ganz verzaubert zurück.

Zum Mittagessen verwöhnte die KG die Teilnehmer mit köstlicher Pizza. Gut gestärkt ging es weiter mit den Tanzproben, bei denen sowohl die Choreografie als auch die Zugabe geübt wurden, um sie später dem Kommandanten Markus Ramacher und einer Abordnung der KG vorzuführen.

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Der Tag klang mit einem erfrischenden Eis aus, das für alle eine gelungene Abrundung des Erlebnisses bildete.

Am Ende eines erfolgreichen Trainingstags erhielt jedes Kind eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bezirksschützenfest Brohl
Bezirksschützenfest in Brohl
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sebastian Güttner aus Merl erkämpft Podiumsplatz bei größtem Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas

Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahl

Merl. Leidenschaft, Disziplin und Herzblut haben sich ausgezahlt: Sebastian Güttner aus Meckenheim-Merl, glücklicher Familienvater einer achtjährigen Tochter und Generalstabsoffizier im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, glänzte bei seiner ersten Wettkampfteilnahme auf Anhieb beim größten Natural-Bodybuilding-Wettkampf Europas.

Weiterlesen

Oedingen. Während die 1. und 2. Mannschaft pausierten, hatte die 3. Mannschaft in der 2. Kreisklasse Gruppe A innerhalb einer Woche gleich drei Begegnungen zu bestreiten und war zunächst zu Gast beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III. Für die Oedinger, die ersatzgeschwächt antreten mussten und Mariusz Kowalski aus der Vierten einsetzten, lief das Spiel überhaupt nicht gut.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt