Der Kater ist in einem sehr schlechten Zustand.  Foto: privat

Am 06.02.2024

Allgemeine Berichte

Das Schicksal des armen Tiers wirft Fragen auf

Schwerkranker Kater berührt die Herzen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Schicksal eines kleinen Katers bewegt derzeit die Herzen in den sozialen Medien - und stellt die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel aus Schalkenbach vor ein großes Rätsel. Der Name des kleinen Katers ist unbekannt. Sicher ist nur, dass er schwer krank ist.

Der Kater wird bereits tierärztlich behandelt. Er ist bei den Katzenschutzfreunden in guten Händen und seine schwere Dermatatitis wird liebevoll und intensiv von Mitgliedern versorgt.

„Als er von uns übernommen wurde, konnte er mit seinen geschwollenen und vereiterten Augen kaum noch etwas sehen“, heißt es von Seiten der Katzenschutzfreunde. Hunger und Schmerzen quälten ihn. Außerdem fror er fürchterlich, denn ein Drittel seiner Haut war ohne Fell und teilweise offen und blutig. Dazu kommt der quälende Juckreiz der betroffenen Hautpartien.

Der gesamte Gesichtsbereich ist mit großflächigen, offenen und blutenden Wunden übersät. Auch Schwanz, After, Bauch und sogar die Beine sind betroffen. Die Wunden und offenen, nässenden Stellen im Brustbereich sehen aus, als sei die Haut verätzt oder als sei die Katze an Räude erkrankt.

Ein zahmes und liebes Tier

Der Kater ist zahm, lieb und sehr verschmust. Dankbar lässt er alle für ihn sicher sehr schmerzhaften Behandlungen über sich ergehen, weil er spürt, dass ihm endlich geholfen wird und er Zuneigung und Herzenswärme erfährt.

„Das Leid dieses Katers bricht uns fast das Herz und es sind viele Tränen bei uns geflossen“, so ein Mitglied der Katzenschutzfreunde. Der Kater wird derzeit täglich mehrere Stunden intensiv betreut und versorgt. Dennoch wird der arme Kerl noch viele weitere tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen über sich ergehen lassen müssen, bis er wieder schmerzfrei durch den Tag gehen kann.

„Wir sind fassungslos und stellen uns immer wieder die Frage, warum niemand, wirklich niemand etwas gesehen oder rechtzeitig gemeldet hat, wie erbärmlich und elend der arme Kater aussah. Das jetzt sichtbare Ergebnis bedeutet viele Monate des Leidens und lässt auf einen langen Krankheitsprozess schließen.

Mittlerweile hat sich die Besitzerin bei den Katzenschutzfreunden gemeldet. „Wir gehen der Sache nach und werden gemeinsam mit dem Veterinäramt eindringlich prüfen, wie es zu dieser schweren Erkrankung kommen konnte.“

Wer die Katzenschutzfreunde unterstützen möchte kann dies mit einer Spende an: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Volksbank RheinAhrEifel e.G.

IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00

ROB

 Foto: privat

Foto: privat

Der Kater ist in einem sehr schlechten Zustand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht