Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 03.11.2020

Neues Heimatjahrbuch erschienen

Schwerpunktthema „Mundart“

Rhein-Lahn-Kreis. Knapp 200 Seiten voller Geschichten und Geschichte aus dem Rhein-Lahn-Kreis: Das bietet das Heimatjahrbuch des Rhein-Lahn-Kreises in seiner Ausgabe. Mit einem überarbeiteten Erscheinungsbild wurden in diesem Jahr neue Akzente gesetzt. Als Schwerpunktthema startet der Kreis mit der „Nassauer Mundart“. Weitere Themengebiete sind Geschichte aus neuster Zeit, Menschen in ihrer Zeit, Landschaft und Natur, touristische Pfade und die Regionalgeschichte.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Die Autoren Rainer Ansel; Arno Baumann; Ulrike Bletzer; Michaela Cetto; Saskia Daubach-Metz; Klaus Dattner; Jürgen Eigenbrod; Werner Emmerich; Jutta Findeklee; Horst Friedrich; Rosemarie Froehlich-Kassaras; Gerhard Gemmer; Karin Goebel-Lange; Wolf Dieter Grün; Reinhard Güll; Marietta Hartwig; Jürgen Johann; Wolfgang Jopp; Otto Katzer; Reiner Keitsch; Michael König; Dieter Kramer; Marion Landsrath-Rätz; Norbert Lotz; Alexander Mai; Wolf-Dieter Matern; Alfred Neckenich; Rolf Ostmann; Winfried Ott; Berthold Prössler; Frank Puchtler; Wilfried Radloff; Kerstin Röse; Wilma Rücker; Volker Satony; Axel Schmidt; Wolfgang Schmidt; Klaus D. Schoch; Uli Schneider; Werner Schönhofen; Gisela Schönrock; Rosel Schwarz; Wolfgang Strobel; Helmut Thiemann; Julian Walter; Dr. Stephan Walter; Armin Wilhelm; Claus Winkler und Gerhard Zorn machen die Herausgabe des Heimatjahrbuchs mit ihren eindrucksvollen Beiträgen erst mög-lich.

Kulturreferentin Marietta Hartwig und Landrat Frank Puchtler bedankten sich bei den Autoren und bitten sie, ihr Engagement für die Heimat fortzusetzen.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Der Schwerpunkt der nächsten Ausgabe wird „Nachhaltigkeit“ sein. Anfragen und Kontakt über kulturkreis@rhein-lahn.rlp.de. Pressemitteilung des Rhein-Lahn-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Werksverkauf
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Ettringen. „Weihnachten in Familie“ lautet der Titel der ersten Produktion von Dimepro, die am 22. November ab 17 Uhr in Ettringen Premiere feiert. Angius präsentiert weihnachtliche Lieder aus aller Welt und Werner Blasweiler erzählt weihnachtliche Geschichten, die die komplette Emotionspalette dieses Festes abdecken.

Weiterlesen

Hammerstein. Wiederkehrende Geruchsbelästigungen in der unteren Dorfstraße sorgen seit einiger Zeit für Unmut bei Anwohnerinnen und Anwohnern. Mehrere Betroffene berichteten gegenüber BLICK aktuell, dass es insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten regelmäßig zu starkem Gestank komme. Der Geruch werde nicht – wie häufig vermutet – als Güllegeruch wahrgenommen, sondern eindeutig als austretende Kanalabluft beschrieben.

Weiterlesen

Saffig. Seit über zwei Jahrzehnten stehen sie für Rhythmus, Teamgeist und karnevalistische Leidenschaft: Julia Bunse (36), Kathrin Hermann (35) und Nicole Schulz (36) sind die guten Seelen der Tanzgruppen der Karnevalsgesellschaft Saffig. „Wir standen selbst als Tanzmäuse auf der Bühne“, erzählen die drei Freundinnen, die seit ihrer Jahrzehnte unzertrennlich sind. I

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 14. Spieltag

„Der Dreier tut gut und bringt Ruhe rein“

Wissen. Das waren drei wichtige Punkte nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen: Am 14. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga behielt der SV Eintracht Mendig bei Schlusslicht VfB Wissen mit 2:0 (2:0) die Oberhand und kann sich nun wieder in Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren. Die 180 Zuschauer auf dem unangenehmen Hartplatz an der Stadionstraße sahen eine bis zum Schluss spannende Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weiterlesen

Bratapfelsonntag in Mendig stand zum 20. Mal auf dem Programm

„Es war wie ein riesiges Volksfest“

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf