Sechs junge Menschen wurden in die evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm aufgenommen
Emily Milena ,Joshaur, Cataley, Till-Damian und Marc-Alexander freuen sich über ihre Konfirmation

Weißenthurm. Konfirmand Damian betete: „Vater im Himmel, wir wurden konfirmiert. Möge dies dazu beitragen, dass das im Konfirmandenunterricht Erfahrene im Leben uns Konfirmierten nützlich sein wird. Lass Du uns bewusst werden, dass wir zu mündigen Erwachsenen heranwachsen“.
Pfarrer Manfred Rademacher und das Weißenthurmer Presbyterium nahmen kürzlich sechs junge Menschen in ihrer Kirchengemeinde während eines feierlichen Gottesdienstes in der Friedenskirche-Gemeinde auf. Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen und von ihrem Pastor gesegnet werden. In diesem Gottesdienst am vergangenen Sonntag bekräftigten sechs 13/14-jährige Mädchen und Jungen ihre Bereitschaft sich nun als vollwertige Mitglieder in der örtlichen evngelischen Gemeinde sich in besonderer Weise engagieren zu können . Im Alter von 13/14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation in der evangelischen Friedenskirche hatten sich die Mädchen und Jungen im jeweiligen Konfirmandenunterricht mit ihrem Pfarrer vorbereitet. An diesem schönen Sonntagmorgen, an dem der Kantor Nicolay Leschenko das Piano spielte und er die versammelte Gemende zum gemeinsamen Gesang animierte, stimmten die frohgestimmten Gottesdienstbesucher-innen das bekannte Lied an, das die Konfirmanden, ihre Eltern und Verwandten gerne mitsangen:
„Ich möchte´, dass einer mit mr geht, der´s Leben kennt, der mich versteht..“ Überhaupt spielte der Gesang bzw. die Musik bei diesem Konfirmationsgottesdienst eine besondere Rolle, da neben dem Pianisten Nicolay Leschenko auch der gemeindliche VocalThur- Chor mit seiner Dirigentin Ina Hauffe diesen Konfirmationsgottesdienst in besonderer Weise gestaltet haben.
„Der rote Faden dieses Gottesdienstes ist Milenas Konfirmationsspruch entnommen: Mein Licht und mein Glück!. Auf eurem Weg mündig zu werden, erlebt ihr heute eine besondere Dankesfeier. Ich bin froh euch unterrichtet zu haben.
Dafür bin ich euch dankbar. Dankbarkeit zeigen Kinder und Jugendliche nicht nur ihren Müttern. Deshalb werden an diesem schönen Sonntagmorgen nicht nur die Kinder sondern ebenso deren Mütter auf das Herzlichste geehrt. Schön, dass wir diesen Konfirmationsgottesdienst am Muttertag feiern.“, betonte der Gemeindepfarrer Manfried Rademacher, der offenkundig selbst viele Freude an diesem wunderschönen Festtag hatte.
„ Wir gehen mit dieser Hoffnung auf Pfingsten zu. Lass Du Deinen Heiligen Geist uns mit den religionsmündig gewordenen Konfirmanden spüren, dass wir auch zu mündigen Erwachsen werden“, betonten die jungen Menschen in der Kirche, die zum vielbeachteten Domizil ihrer religiösen Erwachsenwerdens geworden war.
Emily, Milena , Joshaur, Cataley, Till-Damian und Marc-Alexander heißen die diesjährigen Konfirmanden,die von der Mitarbeiterin der Kirchengemeinde, Frau Weber ein silberntes Kreuz als Geschenk der Kirchengemeinde überreicht beka bekamen.
Nach dem Grußwort des Presbyteriums durch Frau Lerch sang der Chor: „Keine Liebe ist so groß wie deine, Herr“ und alle Gottesdienstbesucher, wobei sich alle Gottesdienst-Teilnehmer-innen auf die Einnahme des Heiligen Abendsmahls vorbereitet haben, das im großen Kreis der Konfirmationsgäste ein besonderes Erlebnis war.


Bei der Einsegnung.
