Allgemeine Berichte | 15.05.2024

Sechs junge Menschen wurden in die evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm aufgenommen

Emily Milena ,Joshaur, Cataley, Till-Damian und Marc-Alexander freuen sich über ihre Konfirmation

Emily Milena ,Joshaur, Cataley, Till-Damian und Marc-Alexander freuen sich über ihre Konfirmation. Fotos: Jürgen Grab

Weißenthurm. Konfirmand Damian betete: „Vater im Himmel, wir wurden konfirmiert. Möge dies dazu beitragen, dass das im Konfirmandenunterricht Erfahrene im Leben uns Konfirmierten nützlich sein wird. Lass Du uns bewusst werden, dass wir zu mündigen Erwachsenen heranwachsen“.

Pfarrer Manfred Rademacher und das Weißenthurmer Presbyterium nahmen kürzlich sechs junge Menschen in ihrer Kirchengemeinde während eines feierlichen Gottesdienstes in der Friedenskirche-Gemeinde auf. Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen und von ihrem Pastor gesegnet werden. In diesem Gottesdienst am vergangenen Sonntag bekräftigten sechs 13/14-jährige Mädchen und Jungen ihre Bereitschaft sich nun als vollwertige Mitglieder in der örtlichen evngelischen Gemeinde sich in besonderer Weise engagieren zu können . Im Alter von 13/14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche. Auf die Konfirmation in der evangelischen Friedenskirche hatten sich die Mädchen und Jungen im jeweiligen Konfirmandenunterricht mit ihrem Pfarrer vorbereitet. An diesem schönen Sonntagmorgen, an dem der Kantor Nicolay Leschenko das Piano spielte und er die versammelte Gemende zum gemeinsamen Gesang animierte, stimmten die frohgestimmten Gottesdienstbesucher-innen das bekannte Lied an, das die Konfirmanden, ihre Eltern und Verwandten gerne mitsangen:

„Ich möchte´, dass einer mit mr geht, der´s Leben kennt, der mich versteht..“ Überhaupt spielte der Gesang bzw. die Musik bei diesem Konfirmationsgottesdienst eine besondere Rolle, da neben dem Pianisten Nicolay Leschenko auch der gemeindliche VocalThur- Chor mit seiner Dirigentin Ina Hauffe diesen Konfirmationsgottesdienst in besonderer Weise gestaltet haben.

„Der rote Faden dieses Gottesdienstes ist Milenas Konfirmationsspruch entnommen: Mein Licht und mein Glück!. Auf eurem Weg mündig zu werden, erlebt ihr heute eine besondere Dankesfeier. Ich bin froh euch unterrichtet zu haben.

Dafür bin ich euch dankbar. Dankbarkeit zeigen Kinder und Jugendliche nicht nur ihren Müttern. Deshalb werden an diesem schönen Sonntagmorgen nicht nur die Kinder sondern ebenso deren Mütter auf das Herzlichste geehrt. Schön, dass wir diesen Konfirmationsgottesdienst am Muttertag feiern.“, betonte der Gemeindepfarrer Manfried Rademacher, der offenkundig selbst viele Freude an diesem wunderschönen Festtag hatte.

„ Wir gehen mit dieser Hoffnung auf Pfingsten zu. Lass Du Deinen Heiligen Geist uns mit den religionsmündig gewordenen Konfirmanden spüren, dass wir auch zu mündigen Erwachsen werden“, betonten die jungen Menschen in der Kirche, die zum vielbeachteten Domizil ihrer religiösen Erwachsenwerdens geworden war.

Emily, Milena , Joshaur, Cataley, Till-Damian und Marc-Alexander heißen die diesjährigen Konfirmanden,die von der Mitarbeiterin der Kirchengemeinde, Frau Weber ein silberntes Kreuz als Geschenk der Kirchengemeinde überreicht beka bekamen.

Nach dem Grußwort des Presbyteriums durch Frau Lerch sang der Chor: „Keine Liebe ist so groß wie deine, Herr“ und alle Gottesdienstbesucher, wobei sich alle Gottesdienst-Teilnehmer-innen auf die Einnahme des Heiligen Abendsmahls vorbereitet haben, das im großen Kreis der Konfirmationsgäste ein besonderes Erlebnis war.

Sechs junge Menschen wurden in die evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm aufgenommen
Bei der Einsegnung.

Bei der Einsegnung.

Sechs junge Menschen wurden in die evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm aufgenommen

Emily Milena ,Joshaur, Cataley, Till-Damian und Marc-Alexander freuen sich über ihre Konfirmation. Fotos: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe