Allgemeine Berichte | 10.09.2025

„Segen to go“

Ahrweiler. Im Rahmen des Ahrweiler Winzerfestes und Weinmarktes öffnet die Pfarrkirche St. Laurentius an beiden Festwochenenden (6./7. und 13./14. September) ihre Türen für ein besonderes Angebot: „Segen to go“.

Das Angebot richtet sich an alle, die während des Festes einen Moment der Ruhe suchen. Besucherinnen und Besucher können in die Kirche eintreten, eine persönliche Bitte äußern – etwa für sich selbst, Angehörige, in Zeiten von Krankheit, Sorgen oder anlässlich eines besonderen Jahrestages – und anschließend einen individuellen Segen empfangen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Kerze zu entzünden oder ein kurzes Gebet zu sprechen. Ziel ist es nicht, das Feiern zu unterbrechen, sondern es bewusst zu vertiefen: im Vertrauen darauf, dass Gott die Menschen begleitet – in Freude und Festen ebenso wie in schweren Momenten.

Der Gedanke dahinter: Wer den Segen empfängt, geht gestärkt und nicht allein weiter.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Mayen. Kürzlich konnte sich eine Person aus Mayen über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. In einer abendlichen Feierstunde verlieh Oberbürgermeister Dirk Meid Jürgen Kreusch die höchste Auszeichnung, die die Stadt Mayen im Repertoire hat - die Ehrenbürgerschaft der Stadt Mayen.

Weiterlesen

Neuwied. Frühmorgens sind die Straßen stark frequentiert: Berufstätige fahren mit dem Auto zur Arbeit, Eltern bringen ihre Kinder in den Kindergarten, Jugendliche machen sich zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder dem Roller auf den Weg zur Schule. Die Verkehrslage ist unübersichtlich, die Eindrücke sind vielfältig und in der dunklen Jahreszeit erschweren eingeschränkte Sichtverhältnisse die Situation zusätzlich.

Weiterlesen

Mayen. Der Standortübungsplatz Mayen ist ein militärisches Gelände, welches für die Ausbildung der Truppe genutzt wird. An den Hauptzufahrten zum Standortübungsplatz Mayen befinden sich Flaggenmasten. Während des Übungsbetriebes durch die Truppe werden die Flaggenmasten mit der Farbe Rot beflaggt. Dies signalisiert, dass der Standortübungsplatz nicht betreten werden darf. Es besteht dann ein erhöhtes Gefährdungsrisiko für Mensch und Tier.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbach sucht die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025

Nominierungen bis 10. Oktober möglich

Rheinbach. Die Stadt Rheinbach und der Stadtsportverband suchen auch in diesem Jahr die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden Rheinbacherinnen und Rheinbacher, die in der Sportsaison 2024/2025 besondere Erfolge im Einzel- oder Mannschaftssport erzielt oder sich durch herausragendes Engagement in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit verdient gemacht haben.

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen: Auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt?

Erster Klimaspaziergang für Senioren in Mayen

Mayen. Am Donnerstag, 4. September, hatten die Klimaanpassungsmanagerinnen des Kreises Mayen-Koblenz erstmalig in Mayen zu einem Klimaspaziergang speziell für Seniorinnen und Senioren eingeladen – als VertreterInnen einer Bevölkerungsgruppe, die besonders gesundheitlich von der zunehmenden Erderhitzung betroffen ist.

Weiterlesen

Newsletter der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen

Alle Infos rund um das Thema Gleichstellung

Mayen. Ab sofort informiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen, Dr. Ina Rüber-Teke, regelmäßig mit einem eigenen Newsletter über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen rund um Gleichstellung, Vielfalt und Chancengleichheit in der Stadt.

Weiterlesen

Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige