Kolpingsfamilie Kruft
Segnung der restaurierten Fahne
Kruft. Im Jahr 1926/1927 wurde in Kruft der katholische Gesellenverein, der Vorgänger der heutigen Kolpingsfamilie Kruft, gegründet. Als äußeres Zeichen gab man eine Fahne in Auftrag, die auf der einen Seite den Vereinsschriftzug, die katholische Pfarrkirche sowie Zunftzeichen und auf der anderen Seite Adolph Kolping und einen Handwerksgesellen zeigt und vom damaligen Pastor Riotte gesegnet wurde. Als in der Zeit von 1933 bis 1945 die Aktivitäten der Kolpingsfamilien zum Erliegen kamen und gar verboten wurden, hatte man die Fahne auf dem Dachboden der Pfarrkirche versteckt.
Wie durch eine glückliche Fügung tauchte 2015, kurz vor der Bornhofen-Wallfahrt, die Gründungsfahne des katholischen Gesellenvereins wieder auf. Sie befand sich jedoch in einem schlechten Gesamtzustand. Schnell fiel die Entscheidung, die Fahne restaurieren zu lassen. In der Paramentenwerkstatt der Schönstätter Marienschwestern in Vallendar gelang dies hervorragend.
Die restaurierte Fahne erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Da durfte der kirchliche Segen nicht fehlen. Am 3. Dezember segnete Pastor Missong die Fahne in der Kolpingmesse. Nach Ende der Messfeier kamen einige Kolpingmitglieder und bestaunten die Fahne.
