Laacher Festwoche
„Sehnsucht nach dem Haus Gottes“
Programm vom 13. August bis 24. August
Maria Laach. „Sehnsucht nach dem Haus Gottes“ – dieses Wort, angelehnt an Psalm 84, ist das Thema der Festwoche vom 13. bis 26. August in Maria Laach. Das traditionelle Festkonzert der Cappella Lacensis eröffnet in diesem Jahr die Woche. Gemeinsam mit dem Synagogal Ensemble Berlin wird die Cappella Lacensis Psalmen und jüdische Werke aufführen; ein großes Projekt, was eine maßgebliche Förderung durch das Förderprogramm „Reformationsjubiläum 2017“ der Bundesregierung erfährt und einen wesentlichen Beitrag der Abtei zu diesem Gedenkjahr leistet.
Der Klostermarkt öffnet am 19. August seine Pforten und den Abschluss der Festwoche und damit auch den Abschluss der Ausstellung „Luther in Laach“ wird das feierliche Pontifikalamt und der nachmittägliche Vortrag des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Laacher Kirchweihfest bilden.
Programm in der Festwoche: Festkonzert zur Laacher Festwoche am Sonntag, 13. August, 19 Uhr; Patrozinium am Dienstag, 15. August: 9 Uhr feierliches Hochamt zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Hauptzelebrant und Predigt Pater Prior Andreas Werner OSB), 17:30 Uhr feierliche Vesper zum Patrozinium; Festvortrag Donnerstag, 17. August, 20 Uhr, Aula der Abtei „Haus Gottes zwischen Architektur und Bibel“, Pater Prior Andreas Werner OSB, Exegese, Janette Böhm, Architektin, Mainz; Orgelkonzert Freitag, 18. August, 19 Uhr, Abteikirche; Laacher Klostermarkt
Samstag, 19. August, 10 bis 17:30 Uhr; Familiengottesdienst Sonntag, 20. August, 11 Uhr; Kirchweihfest Donnerstag, 24. August: 10 Uhr feierliches Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Speyer, 15 Uhr Klosterforum, Vortrag: „Eins in Christus. Gelebte Ökumene 500 Jahre nach der Reformation“, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK); 17:30 Uhr feierliche Vesper zum Kirchweihfest.
Weitere Informationen unter
www.maria-laach.de
