Kajak-Fahrer und Filme-Macher Olaf Obsommer kommt ins Ahrtal

Seine Reisen führen ihn in alle Ecken der Erde

Seine Reisen führen ihn
in alle Ecken der Erde

Olaf Obsommer. Foto: Jens Klatt - www.jensklatt.com.

03.03.2023 - 09:55

Sinzig. Olaf Obsommer kommt für einen Benefizvortrag, zur Unterstützung des Projektes „WassAHR positiv erfahren“ und „Wasser kann mehr“, am 13. März 2023 um 19 Uhr ins Ahrtaler Rehasportzentrum in Ahrweiler, veranstaltet vom WSV Sinzig.

Olaf Obsommer, der prominente Kajak-Fahrer und Filme-Macher, blickt auf mehr als 30 Jahre Wildwasser-Erfahrung zurück, gesammelt auf den schwierigsten Flüssen der Erde. Zahlreiche Erstbefahrungen sind seinem Engagement zu verdanken, in seinen Filmen fängt er die einzigartigen, atemberaubenden Landschaften, Natur, wilde Flüsse, kristallklares Wasser und „Aktion“ ein.

Seine Reisen führen ihn in alle Ecken der Erde, Naturliebhaber, Wassersportler und Nichtpaddler faszinieren seine Berichte und ziehen alle in seinen Bann.

Er berichtet in seiner individuellen und humorvollen Art über seine Expeditionen, den sportlichen und anderen Herausforderungen.

Besonders beeindruckend und nachhaltig, war seine Reise mit Kajak und Fahrrad über die Alpen, die „Bike2boat“-Tour mit Adrian Mattern. Für Getränke und Snacks ist vor Ort gesorgt. Karten gibt es über Veranstaltung@wsv-sinzig.de, das Formular auf der Website des WSV Sinzig, über die Vorverkaufsstellen in Ahrweiler (Ahrvita), oder nach vorheriger Terminabsprache in Sinzig, Koblenz, Andernach, Wassenach. Der Eintrittspreis von zehn Euro geht komplett an beide Projekte.

„Wassahr positiv erfahren“ ist ein Inklusionsprojekt, dass den Spaß an dem Element Wasser mit Kajaks, SUPs und anderen Aktionen vermittelt. „Wasser kann mehr“ ist ein Inklusionsschwimmprojekt mit einem besonderen Konzept.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

„Kunst im Park“ - Straßenhaus ist kreativ

Straßenhaus. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Jahrsfeld, Niederhonnefeld und Ellingen präsentierten sich die Künstlerinnen und Künstler bei herbstlich anmutenden Temperaturen im Juni diesmal in Straßenhaus auf dem Marktplatz. Das diesjährige Motto lautete „Alles in einem Garten“ – und zwar auf dem Marktplatz in Straßenhaus. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen sich die beteiligten Künstlerinnen und Künstler nicht abschrecken. mehr...

Bundestagsabgeordneter Josef Oster lädt Jugendliche zum Medienworkshop ein

75 Jahre Grundgesetz: „Liebe Demokratie, wir müssen reden“

Koblenz. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster lädt politik- und medieninteressierte junge Leute aus seinem Wahlkreis dazu ein, an einem Workshop in Berlin teilzunehmen. Zum 75. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes organisiert der Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland einen Jugendmedienworkshop mit dem Titel „75 Jahre Grundgesetz... mehr...

Stellenanzeige+
 

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler appelliert für eine vorschriftsmäßige Entsorgung

Bauabfälle gehören nicht in die Kanalisation

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau schreitet kontinuierlich voran und es herrscht weiterhin eine rege Bautätigkeit im Stadtgebiet. Doch leider kommt es an der provisorischen Abwasserpumpstation an der Landgrafenbrücke Nord seit einiger Zeit zu erheblichen Betriebsstörungen, die durch Bauabfälle im Abwasser verursacht werden. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. mehr...

Verkehrskontrollen in Bendorf

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie... mehr...

Unfallflucht vor Andernacher Club

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. mehr...

Montagsspaziergänge Mayen

Kundgebung

Mayen. Die Landratswahlen haben gezeigt, dass die Menschen einen Wechsel wollen, zumindest auf Kreisebene. Auch der Zulauf der Mayener Montagsspaziergänge steigt – alle 14 Tage setzen Bürgerinnen und... mehr...

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Die Fahrt endete in einer Hecke

Gefährliche Verfolgungsjagd durch Kaisersesch

Cochem. Am Sonntag, den 16.06.2024 kam es zwischen 19:19 und 19:21 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt zwischen einem roten Audi und einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Cochem. In dessen Verlauf versuchte... mehr...

Majtie Kolberg bereitet sich auf Olympia vor

Die Sportlerin der LG Ahrweiler wurde Fünfte bei den Europameisterschaften in Rom

Majtie Kolberg bereitet sich auf Olympia vor

Kreis Ahrweiler. Nach einem 18-tägigen Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz) galt es für Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) ihr gewachsenes Leistungsvermögen bei den Europameisterschaften in Rom „auf die Kunststoffbahn“ zu bringen. mehr...

Klassenerhalt gesichert

A-Jugend der JSG Vulkaneifel (Ettringen, Kottenheim und Mendig)

Klassenerhalt gesichert

Kottenheim. Am letzten Spieltag der Rheinland-Liga sicherte sich die JSG Vulkaneifel Kottenheim mit einem überzeugenden 5:0-Sieg gegen die JSG Niederahr den Klassenerhalt. Dank einer starken Mannschaftsleistung konnte Vulkaneifel in allen Spielphasen dominieren und wichtige drei Punkte einfahren. mehr...

Bambini der Sportfreunde trennen sich

Spfr. Miesenheim

Bambini der Sportfreunde trennen sich

Miesenheim. Leider und auch Gott sei Dank ist es wieder so weit, dass die Jüngsten der Sportfreunde Miesenheim sich von ihren ersten Trainern trennen müssen. Diese Trennung erfolgt immer dann, wenn die Gruppe zahlenmäßig so stark wächst, dass das Training den Kindern nicht mehr gerecht wird. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Mueller Juergen:
Ein AfD-Sympathisant redet von Moral und lässt seiner Partei ausser Acht. Lässt tief blicken....
K. Schmitt:
Von November 2005 bis Dezember 2021 war das Landwirtschaftsministerium durchgehend schwarz besetzt. Einen großen Teil des Vorschriften-Dschungels und des bürokratischen Irsinns, mit dem Landwirte heute konfrontiert sind, ist in dieser CDU-Regierungszeit erfunden und aufgebaut worden. Und auf EU-Ebene...
Amir Samed :
Die Ampel-Regierung in Berlin ist moralisch und inhaltlich vollkommen am Ende, warum da noch irgendwelche Versprechen umsetzen? Wer diesen Leuten auch nur noch ein Wort glauben schenkt, dem ist nicht mehr zu helfen....
Bärbel M.:
Anstatt Kritik zu äußern, könnte man auch einfach mal Empathie und Mitgefühl zeigen, dass dort ein Mensch tödlich verunglückt ist....
K. Schmidt:
Ich bin auch auf der ein oder anderen Wanderung schon sehr erstaunt gewesen, wo einem heute alles Radfahrer meinen begegnen zu müssen. Wir gehen seit einigen Jahren regelmäßig die "Traumpfade", und immer sieht man welche, die denken, Wanderwege würden dank E-Unterstützung am Rad selbstverständlich zu...
Werner Dahms:
Wer den Pfad zwischen Burg Eltz und der Ringelsteiner Mühle kennt, weiß, das dort Radfahrer eigentlich nichts verloren haben. Der Pfad ist schmal, mit teils steilem Hang zum Bach hinunter, auch der Begegnungsverkehr mit Wanderern ist dort immer problematisch....
K. Schmidt:
Ein Zebrastreifen ist eine Gefahrenstelle. Was man im hohen Alter nicht noch alles lernen kann....
Haftnotiz+
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service