Angebot des Turnvereins Remagen
Selbstsicherheit ist der beste Weg zur Selbstverteidigung
Kurs beginnt am 15. Januar in der Rheinhalle
Remagen. Am Dienstag, 15. Januar, beginnt der viermonatige Selbstverteidigungskurs des Turnvereins Remagen in der Rheinhalle Remagen.
Kursleiter ist der erfahrene Trainer Carlos Schmidt, der sich seit vielen Jahren nicht nur beruflich mit diesem Thema beschäftigt. Er hat die höchste Trainer-Lizenz in der Selbstverteidigung des Judoverbands erworben und umgangreiche Erfahrungen in verschiedenen asiatischen Kampfsportarten gesammelt. Derzeit besucht er die Ausbildung zur Judotrainer A-Lizenz. Die beste Selbstverteidigung ist das frühzeitige Erkennen von gefährlichen Situationen. Gelingt es nicht, ihnen auszuweichen, ist ein selbstsicheres Auftreten auf der Basis eingeübter Verteidigungsstrategien erforderlich. Dieses Verhalten zu üben, steht im Mittelpunkt des Kurses. Ziel ist die Stärkung des Selbstvertrauens in die eigenen Fähigkeiten.
Teilnehmen können Frauen und Männer jedes Alters sowie Jugendliche ab zwölf Jahren. Der Kurs findet jeweils dienstags von 20 bis 21.30 Uhr im Vereinsraum der Rheinhalle (Keller unter der Bühne) statt. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Eine besondere Kleidung wird nicht verlangt, wohl aber Sportschuhe. Weitere Informationen gibt es beim Kursleiter unter der Mailadresse crawalos_sv@yahoo.de oder einfach am 15. Januar in der ersten kostenlosen Schnupperstunde. Auf Wunsch ist auch ein späterer Einstieg in das Kursprogramm möglich.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
CDU-Ortsverband Koblenz-Karthause
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Karthause. Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause Heinz Laws und Siegfried Schmidt wurden für ihre langjährige Parteimitgliedschaft vom CDU-Kreisvorsitzenden Josef Oster MdB geehrt.
Weiterlesen
Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.
Weiterlesen
Forstamt Koblenz
Einladung zur „Schnupperweihnacht“
Koblenz. Das Forstamt Koblenz öffnet am Sonntag, 7. Dezember 2025, seine Pforten zur alljährlichen „Schnupperweihnacht“.
Weiterlesen
