Allgemeine Berichte | 05.08.2017

WingTsun an der Volkshochschule Sinzig

Selbstverteidigung mit Köpfchen

Crash-Kurse für Frauen sowie für Kinder von fünf bis zehn Jahren

Sinzig. Angst vor düsteren Parkhäusern, vor fremden nächtlichen Schritten auf dem Gehsteig oder vor der Fahrt in der letzten U-Bahn?

Junge Frauen kennen diese Ängste. WingTsun ist nicht „versportlicht“ und verfügt daher über keinen festen Regelkanon. Was zählt, ist körperliches Reaktionsvermögen in jeder Situation, denn kein

Angreifer hält sich an Regeln. Wer WingTsun lernt, entwickelt einen hohen Grad an Präzision, gepaart mit verblüffender Geschwindigkeit, deren Basis fließende, weiche Bewegungen sind. Im Training mit Partnern wird die Fähigkeit entwickelt, am gesamten Körper den nie genutzten Tastsinn zu reaktivieren. Durch den Aufbau dieser taktilen Reflexe ist beispielsweise ein Arm nicht nur Werkzeug, sondern wird auch Informationsempfänger. Das Werkzeug denkt, entscheidet und muss nicht mehr bewusst geführt werden. Sich behaupten und – im Fall des Falles – auch wehren können. Der Grundsatz lautet aber immer: WingTsun-Schüler und -Lehrer vermeiden Gewalt. Der Kurs 081, unter der Leitung von der WingTsun-Schule Sinzig, findet am 10. und 17. September von 14 bis 18 Uhr in der Mühlenbachstraße 25-29 in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist der 1. September.

Crash-Kurs für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren

Von Geburt an werden Kinder ständig behütet und bewacht. Im Laufe der Entwicklung lernen sie, einzelne Aufgaben wie essen und trinken, oder Zähne putzen, zu übernehmen, um gesundheitliche Schäden abzuwenden. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Gelingt es, die ersten Auseinandersetzungen positiv zu gestalten, steigt die Chance, dass das Kind mit einem gesteigerten Selbstbewusstsein weiter durch das Leben gehen wird. Wenn es diese aber negativ erlebt, wird es vielleicht unsicher und ängstlich in die Opferrolle abgleiten. Die positive Entwicklung des Selbstbewusstseins entscheidet darüber, ob ein Mensch sich frei entfalten kann. Fehlendes Selbstbewusstsein kann zu schlechten Leistungen in der Schule, Perspektivlosigkeit und Isolation führen.

Der Gewaltpräventionskurs sorgt dafür, dass alle TeilnehmerInnen ihr Selbstbewusstsein deutlich steigern. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, Konfliktsituationen erfolgreich zu bewältigen und ihr Leben gewaltfrei zu gestalten. Somit werden sie weder Opfer noch Täter von Gewalttaten. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich.

Der Kurs 102, unter der Leitung von der WingTsun-Schule Sinzig, findet am 10. und 17. September von 10 bis 13 Uhr in der Mühlenbachstraße 25-29 in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist der 1. September.

Weitere Informationen zu den Kursen bei der Volkshochschule in Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Bitte beachten, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Interesse an einer Kursleitertätigkeit an der Volkshochschule Sinzig? Bewerbung mit Lebenslauf und einem Kurskonzept an vhs@sinzig.de oder an die Geschäftsstelle (Kirchplatz 5, Sinzig) schicken.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Mitgliederwerbung
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal