Allgemeine Berichte | 14.01.2019

SV Hönningen/Ahr e.V.

Senioren trafen sich zum Weihnachtsfrühstück

Rund 35 Senioren trafen sich zum Weihnachtsfrühstück.privat

Hönningen. Vor Weihnachten fanden sich die Fitnesskurse der Senioren des SV Hönningen im Hotel Ewerts zum Weihnachtsfrühstück ein. Rund 35 fitte Seniorinnen und Senioren stimmten sich nach dem Frühstück mit weihnachtlichen Vorträgen auf das Fest ein. Zudem feierten in den letzten Monaten mehrere Mitglieder ihren 80. Geburtstag, die in diesem Rahmen seitens des Vorstandes nochmals beglückwünscht wurden. Als Überraschung trat das Jugendorchester der Blaskapelle Hönningen unter der Leitung von Gabi Schmitten auf und gab mit einem weihnachtlichen Konzert der Feier den entsprechenden musikalischen Rahmen.

Fitnessgymnastik und Spaziergänge

Die Senioren des SV Hönningen halten sich mit folgenden Angebote fit: Jeden Dienstag unter fachlicher Anleitung von Übungsleiterin Simone Hoffmann einmal von 9 bis 10 Uhr im Pfarrsaal in Hönningen und von 10.30 bis 11.30 Uhr in Kesseling findet die Fitnessgymnastik statt. Sturzprophylaxe, Koordination und Beweglichkeit werden hier trainiert und gefördert. Nicht zu vergessen sind der Spaß und das Zusammensein beim gemeinsamen Trainieren.

Die Teilnehmer sind 50 bis über 80 Jahre alt.

Jeder kann mitmachen. Auch Bewegungseinschränkungen sind kein Problem. Wer einmal zum Schnuppern vorbeikommen möchte, ist jederzeit willkommen.

Mittwochs macht sich um 9.15 Uhr die Gruppe „Rund um Hünge“ auf den gemeinsamen bewegten Spaziergang auf den Weg. Man trifft sich mit Übungsleiterin Sallie Nightingale am „Maibaumplatz“ in Hönningen, um sich auf den Weg über den Fahrradweg zu machen. Dabei werden Spiel- und Bewegungspausen mit einem kleinen Dehnprogramm eingelegt. Auch hier kann man jederzeit einmal mitgehen.

Auch bei der Weihnachtsfeier war man sich einig, dass man gerne weiter mitmacht.

Wer nähere Informationen möchte, kann sich gerne an Simone Hoffmann, Tel. (0 26 43) 94 00 10, wenden.

Rund 35 Senioren trafen sich zum Weihnachtsfrühstück.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Karnevalsauftakt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#