Allgemeine Berichte | 27.11.2019

Pflegestrukturplanung des Landkreises und Jobcenter Andernach informierten

Senioren und Pflegebedürftige im Alltag unterstützen

Weitere Interessenten werden gesucht

Auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gibt die Pflegestrukturkarte eine Übersicht über die bestehenden Angebote zur Unterstützung von Senioren und Pflegebedürftigen im Alltag.Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Kreis MYK. Betreuungsleistungen und haushaltsnahe Hilfestellungen für pflegebedürftige Menschen ergänzen das Angebot der Pflegedienste um ein wichtiges Spektrum, das sonst viel zu kurz kommt. Aus diesem Grund hat jüngst eine Informationsveranstaltung im Jobcenter Andernach für Interessierte stattgefunden, die sich vorstellen können, ein Angebot zur Unterstützung im Alltag anzubieten.

Dass es bei den Angeboten nicht um pflegerische Tätigkeiten geht, wurde bei der Veranstaltung, zu der das Jobcenter gemeinsam mit der Pflegestrukturplanung des Landkreises Mayen-Koblenz und dem Andernacher Unternehmensberater Max Blum eingeladen hatte, deutlich. Vielmehr sollen die Menschen dabei unterstützt werden, ihren Alltag möglichst weitgehend selbstständig führen zu können. Darüber hinaus geht es aber auch um „Alltagsbegleitung“, die dabei helfen kann, Pflegebedürftigen ein stückweit ihre Einsamkeit zu nehmen.

Ziel der Veranstaltung im Jobcenter Andernach war es, dass sich möglichst viele der zahlreichen Teilnehmer für ein solches Angebot qualifizieren, um entsprechende Dienste anbieten zu können. Informationen zu bestehenden Angeboten sowie darüber, was zu tun ist, um Unterstützung anbieten zu können, erhalten Interessierte bei der Kreisverwaltung unter Tel. (02 61) 10 81 54 oder per E-Mail an markus.eiden@kvmyk.de. Auch für Vereine gibt es im ehrenamtlichen Bereich Möglichkeiten der Förderung, wenn ein solches Angebot realisiert wird.

Eine Landkarte mit einer Übersicht über die pflegerische Landschaft des Landkreises und die bereits bestehenden Angebote zur Unterstützung im Alltag gibt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter der Adresse www.kurzlink.de/PflegestrukturMYK.Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz gibt die Pflegestrukturkarte eine Übersicht über die bestehenden Angebote zur Unterstützung von Senioren und Pflegebedürftigen im Alltag. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung

Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich

Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein

Balczuns Sieg im Junior-B-Einer

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt

Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran

Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick