Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Tipps zu Fahrradsicherheit und Elektromobilität

Sicher - Fahr ich Rad

Web-Seminare am 23. März und 29. April

Quelle: Adobe Stock / Lothar Drechsel - stock-adobe.com

Rheinland-Pfalz. Mit interessanten Tipps zu Fahrradsicherheit und Elektromobilität informieren das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und das Polizeipräsidium Mainz in zwei Web-Seminaren am Dienstag, 23. März 2021, und am Donnerstag, 29. April 2021.

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig - auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im Straßenverkehr steigt stetig an, denn sie sind eine bequeme Alternative zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene Mobilität, da ein Elektromotor beim Treten unterstützt.

Ob Fahrrad, Pedelec oder E-Bike - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden „Drahtesel“, um damit mobil zu sein. Da insbesondere Seniorinnen und Senioren zunehmend Veränderungen in ihrer Leistungsfähigkeit erleben, unterstützen wir mit wertvollen Tipps zur sicheren Verkehrsteilnahme.

Um die Anzahl der Verkehrsunfälle von Senioren zu reduzieren und die Unfallfolgen zu mindern, veranstaltet das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz am Dienstag, 23. März 2021, und am Donnerstag, 29. April 2021 jeweils um 14 Uhr eine Online-Veranstaltung. Diese Veranstaltungen sind Teil der Kampagne „Sicher - Fahr ich Rad“ und umfassen die Möglichkeiten in der Elektromobilität, sicherheitsbewusstes Verkehrsverhalten, Rücksichtnahme, Verständnis und Respekt von und gegenüber Radfahrern.

Die Veranstaltung im Internet dauert etwa eine Stunde; die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter folgendem Link anmelden: https://s.rlp.de/88wfj Die Veranstaltungsinhalte sind bei beiden Terminen gleich. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei jeweils 100 Anmeldungen.

Für die Teilnahme an der webbasierten Onlineveranstaltung werden ein Computer/Laptop/Tablet mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Als Browser sollte, wenn möglich Firefox oder Google Chrome verwendet werden.

Pressemitteilung

Landeskriminalamt

Rheinland-Pfalz

Quelle: Adobe Stock / Lothar Drechsel - stock-adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Debbekoche MK