Allgemeine Berichte | 16.08.2018

Verkehrsprävention für Jung und Alt in St. Sebastian

Sichere Wege für kleine Füße - Gelbe Fußabdrücke weisen den Weg

Auch älteren Menschen zeigen sie günstige Wege und Straßenüberquerungen an

Die gelben Füße werden an den Stellen gesprüht, die als sichere Überquerung gelten.privat

St. Sebastian. Mit einer Sprühaktion von gelben Fußabdrücken auf Gehwegen hat die Lindenbaum-Grundschule in Sankt Sebastian die erste Schulwoche begangen.

Unfallkasse unterstützt

„Gelbe Füße“ auf den Gehwegen helfen Schul- und Kindergartenkindern im Straßenverkehr, indem sie günstige Wege und Straßenüberquerungen anzeigen. Außerdem warnen sie vor Gefahrenstellen. Die Unfallkasse unterstützt rheinland-pfälzische Schulen, die in ihrer Gemeinde dieses Projekt installieren möchten. „Der empfohlene Schulweg soll für Grundschülerinnen und -schüler sicherer werden, denn die Markierungen zeigen Kindern Stellen, um die Straße möglichst sicher überqueren zu können. Die Symbole sensibilisieren darüber hinaus auch andere Verkehrsteilnehmer für Gefahrenstellen. Sie sind ein Baustein zur Verkehrserziehung für Kinder und Eltern.“ Die Mitglieder des Elternbeirates und Frau Oster, die Rektorin der Grundschule, haben dieses Projekt mit Unterstützung der Verkehrspolizei gemeinsam geplant. Nun freuen sie sich, dass die Unfallkasse und das Ordnungsamt das Projekt genehmigt haben. Während seiner Sprühaktion erlebt der Elternbeirat der Lindenbaum-Grundschule hautnah, dass die Hinweise auch älteren Menschen helfen. Eine Passantin im Rollstuhl meint zudem, durch die gelben Hinweise an verkehrskritischen Punkten ebenfalls gewarnt zu werden.

Was bedeuten die neuen Zeichen eigentlich?

Gehende gelbe Füße weisen die Richtung, stehende gelbe Füße mit Balken bedeuten Stopp! – stehenbleiben und nach links und rechts schauen. Die gestrichelte gelbe Linie an besonders unübersichtlichen Stellen weist daraufhin, dass man an dieser Stelle ein weiteres Mal stehen bleiben und gucken muss, weil der Verkehr erst an dieser Stelle komplett einsehbar ist.

Die Symbole sensibilisieren künftig sicherlich alle Verkehrsteilnehmer, auch die Autofahrer, für Gefahrenstellen. Letztlich profitieren somit Klein und Groß in St. Sebastian von den „Gelben Füßen“.

Die gelben Füße und der durchgezogene Strich zeigen an, dass die Kinder stehenbleiben müssen und nach links und rechts schauen sollen.

Die gelben Füße und der durchgezogene Strich zeigen an, dass die Kinder stehenbleiben müssen und nach links und rechts schauen sollen.

Die gelben Füße werden an den Stellen gesprüht, die als sichere Überquerung gelten.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal