Carsten Thewes (Berufsschullehrer BBS Ahrweiler), Wolfgang Kranz (Akzo Nobel Deco GmbH), Guido Lenzen (Maler Lenzen), Hans-Werner Adams (Erster Beigeordneter der Stadt Sinzig, und Achim Gottschalk (v.l.) mit den Auszubildenden.  Foto:

Am 30.03.2022

Allgemeine Berichte

Auszubildende verhelfen im Jubiläumsjahr den Figuren zu neuem Glanz

Sinzig: Barbarossa-Figuren werden wieder bunt

Sinzig. Witterung und Vandalismus haben dazu geführt, dass die zum Sinziger Stadtjubiläum im Jahr 2017 erschaffenen und aufgestellten Barbarossa-Figuren dringend aufgearbeitet und renoviert werden mussten. Gerade anlässlich des aktuellen Jubiläumsjahrs des berühmten Staufenkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190) sollen die Figuren wieder in altem Glanz Einheimische und Gäste der Stadt begrüßen. Ein Azubi-Projekt macht dies jetzt möglich.

Projekt für Azubis

Guido Lenzen, Malermeister aus Bad Bodendorf und Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Ahrweiler hatte die Idee, aus der neuen Farbgestaltung ein Projekt für Auszubildende zu machen. Bevor die zukünftigen Maler- und Lackierer-Gesell*innen zur Tat schreiten konnten, mussten die Figuren zunächst von „Barbarossa-Doktor“ Achim Gottschalk, erfahren im Umgang mit dem Werkstoff Polyester und seit Beginn des Projektes zuständig für kleinere und größere Reparaturen an den Figuren, soweit wie möglich wieder in Stand gesetzt und komplettiert werden.

Vieles dazugelernt

Gemeinsam mit ihrem Berufsschullehrer Carsten Thewes haben sich die Auszubildenden nun an zwei Tagen der Figuren angenommen – und dabei gleichzeitig vieles dazugelernt. Zunächst mussten die Figuren gesäubert und die Oberflächen vorbereitet werden, um sie dann am zweiten Tag mit einer neuen Lackierung zu versehen. Unterstützt wurden sie hier durch Wolfgang Kranz von der Firma Akzo Nobel, der das Material zur Verfügung stellte und die Auszubildenden in Theorie und Praxis schulte. Beschichtet wurden die Figuren im Airless-Spritzverfahren.

Hans-Werner Adams, Erster Beigeordneter der Stadt Sinzig, begrüßte zum Start ihrer Arbeit die Auszubildenden und dankte in Vertretung von Bürgermeister Andreas Geron allen Beteiligten für ihr Engagement.

Figuren kehren zurück

Sechs Figuren konnten so wieder vollständig in den Originalzustand versetzt werden. Bei neun Figuren wurde bei der Renovierung auf die vandalismusanfälligen Elemente Schwert und Unterarm verzichtet. Zwei Figuren konnten aufgrund ihres guten Gesamtzustandes an ihrem Standort verbleiben. Ein Teil der generalüberholten und farbenfrohen Barbarossas wird wieder einen Standort in der Sinziger Innenstadt finden, für einen anderen Teil ist zumindest für das laufende Jubiläumsjahr ein neuer Standort in der Planung.

Pressemitteilung Stadt Sinzig

Carsten Thewes (Berufsschullehrer BBS Ahrweiler), Wolfgang Kranz (Akzo Nobel Deco GmbH), Guido Lenzen (Maler Lenzen), Hans-Werner Adams (Erster Beigeordneter der Stadt Sinzig, und Achim Gottschalk (v.l.) mit den Auszubildenden. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege