Alle Artikel zum Thema: Reparatur

Reparatur

Zeugensuche nach Diebstahl an Fahrrad-Servicestation

Bad Neuenahr: Dreister Werkzeugklau an Radweg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Radweg zwischen Bad Neuenahr (Stadtteil Ehlingen) und Bad Bodendort ist seit einiger Zeit eine Servicestation für Fahrradfahrer eingerichtet, an der diverse Werkzeuge zur Verfügung stehen, mit denen man sein Fahrrad reparieren kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Luftdruck in den Reifen zu überprüfen und zu korrigieren. An dieser Servicestation kam es in der Zeit (vermutlich) 26.06.2024 bis 04.07.24 zum Diebstahl sämtlicher Werkzeuge.

Weiterlesen

Schaden an der Personenfähre „Nixe“

Personenfähre stellt Betrieb zwischen Remagen und Erpel ein

Linz/Remagen. Aufgrund eines Schadens an der Personenfähre „Nixe“ muss diese ihre tägliche Überfahrt zwischen Remagen und Erpel für zunächst unbestimmte Zeit seit Donnerstag, 30. Mai, einstellen. „Die erforderlichen Reparaturarbeiten werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. Alle aktuellen Informationen finden sich unter www.rheinfaehre-linz-remagen.de.

Weiterlesen

Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Lok gedauert

Brohltal: Dampflok 11sm wieder im Einsatz

Brohltal. Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Dampflok 11sm gedauert. Nun ist die Maschine der selten gewordenen Bauart Mallet wieder regelmäßig vor dem „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Einsatz.

Weiterlesen

Verpuffung während Reparatur von Motorrad

Lahnstein: 42-Jähriger bei Feuer in Garage verletzt

Lahnstein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verrichtete ein 42-jähriger Mann am Donnerstagnachmittag, 4. Januar, in seiner Garage Reparaturarbeiten an einem Motorrad. Aus nicht abschließend geklärter Ursache kam es infolge der Arbeiten zu einer Verpuffung in der Garage. Hierbei erlitt der Mann Verbrennungen und wurde nach Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Garage selbst verblieb augenscheinlich unbeschädigt, lediglich das Inventar wurde in Mitleidenschaft gezogen.

Weiterlesen

Meckenheim. Auf der A565 im Autobahnkreuz Meckenheim müssen Verkehrsteilnehmer am Montag, 20. November, und Dienstag, 21. November, jeweils von 7.30 bis 17 Uhr mit Behinderungen rechnen. In dieser Zeit werden Fahrbahnschäden behoben, so dass nur ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung im Autobahnkreuz Meckenheim zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Reparaturarbeiten an einer Gasleitung verzögern sich

Koblenz: Löhrstraße bleibt noch länger gesperrt

Koblenz. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten dauern die Reparaturarbeiten an einer Gasleitung in der Löhrstraße länger als geplant. Ursprünglich sollten die Arbeiten, die sich als aufwendiger erwiesen, bis Mitte September abgeschlossen sein. Nun wird die Baustelle voraussichtlich noch mehrere Wochen bestehen bleiben. Bis dahin bleibt die Fahrspur vom Friedrich-Ebert-Ring kommend in Richtung Löhr-Center/Hohenfelder Str.

Weiterlesen

Ein Fahrstreifen der Löhrstraße wird gesperrt

Gasleck in Koblenz: Vollsperrung wegen Reparatur von Gasleitung

Koblenz. Aufgrund eines Gasaustritts in der Löhrstraße (Höhe Debeka Geschäftsstelle bis zur Bäckerei Hoefer am Löhrrondell) muss die Gasleitung in einer Notmaßnahme repariert werden. Dafür ist die Vollsperrung des Fahrstreifens vom Friedrich-Ebert-Ring kommend in Richtung Löhr-Center/Hohenfelder Str. erforderlich. Die Vollsperrung gilt ab dem 3. September und dauert voraussichtlich bis zum 15. September.

Weiterlesen

Brunnen auf dem Marktplatz in Mayen ist undicht und muss repariert werden

Marktbrunnen bleibt weiter außer Betrieb

Mayen. Der Marktbrunnen in Mayen, der seit 40 Jahren in Betrieb ist, weist mehrere Probleme auf. Neben der veralteten Technik gibt einen erheblichen Wasserverlust, der nach Angaben der Stadt 1.000 bis 2.000 Liter pro Tag beträgt, manchmal auch mehr. Bisher war unklar, wohin das Wasser genau fließt.

Weiterlesen

Reparaturarbeiten in Weißenthurm beginnen

Vollsperrung der Brückenstraßen-Unterführung

Weißenthurm. An der Brückenstraßen-Unterführung in Weißenthurm hat sich ein Anprallschaden ereignet, der nun repariert werden muss. Die beschädigte Stahlkonstruktion der Überbauplatte des Brückenbauwerks muss instandgesetzt werden.

Weiterlesen

Reparatur von zwei defekten Grundstücksanschlüssen in Mayen

Vollsperrung in der Kehriger Straße

Mayen. Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Mayen wird vom 13. Juli bis einschließlich 21. Juli die Reparatur von zwei defekten Grundstücksanschlüssen in der Kehriger Straße, auf Höhe des Anwesen Nr. 16, durchführen. Die Lage des Hauptkanals in der Mitte der Straße erfordert eine kurzfristige Vollsperrung der Kehriger Straße von 13. Juli bis 21. Juli. Die Umfahrung der Vollsperrung erfolgt über die Polcher Straße und den Boemundring.

Weiterlesen

Fahrbahnreparaturen im Zuge der B 262 zwischen Kottenheim und Mendig

Es wird über die B 256 Kruft umgeleitet

Kottenheim/Mendig. Die Straßenmeisterei Mayen führt auf der B 262 zwischen Kottenheim und Mendig/A61 am 29. März 2023 Fahrbahnreparaturen durch. Während dieser Arbeiten wird der Verkehr in Fahrtrichtung Mendig/A61 bei Kottenheim abgeleitet und über die B 256 Kruft zur A 61 umgeleitet. Dies teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Weiterlesen

Es werden Fahrbahnreparaturen im Kreuzungsbereich durchgeführt

Ettringen: L82 und K20 werden voll gesperrt

Ettringen. Für Fahrbahnreparaturen muss die Landesstraße 82 und die Kreisstraße 20 im Kreuzungsbereich bei Ettringen von Donnerstag, 1. Dezember, bis Samstag, 3. Dezember, voll gesperrt werden. Der überörtliche Verkehr wird über die Landesstraße 83, Mayen nach Kottenheim umgeleitet. Dies teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Weiterlesen

Fahrbahninstandsetzung zwischen Abfahrt Kottenheim und Mendig

Vollsperrung der B262

Kottenheim. Für dringende Fahrbahnreparaturen muss die Bundesstraße 262 zwischen der Anschlussstelle Kottenheim und Mendig in Fahrtrichtung A61 vom 23. bis 29. November voll gesperrt werden. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz in einer Pressemitteilung mit. Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Kottenheim in Richtung Kruft zur A61 umgeleitet. Außerdem wird am 23. November im Bereich der Anschlussstelle Kottenheim die Mitteltrennung repariert.

Weiterlesen

Lutzerath. Am Freitag, 28.10.2022 kam es auf der L52, Lutzerath Fahrtrichtung Strotzbüsch, zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 37-Jähriger aus dem Kreis Daun erlitt bei der Reparatur eines LKW tödliche Verletzungen. Die Ursache ist bisher unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die L52 war zwischen Lutzerath und Strotzbüsch für mehrere Stunden voll gesperrt. Mögliche Zeugen mögen sich an die Polizeiinspektion Cochem wenden.

Weiterlesen

Die Halterin wollte eigentlich nur, dass der Wagen repariert wird...

Probefahrt mit Promille: Ford Fiesta landet im Vorgarten

Rhein-Sieg-Kreis/Windeck. Am Samstagabend (10. September) staunte die Bewohnerin eines Hauses „In den Hähnen“ in Windeck-Schladern nicht schlecht, als plötzlich ein roter Ford Fiesta in ihrem Vorgarten stand. Ein 23-jähriger Windecker war gegen 22.30 Uhr in der dortigen Linkskurve geradeaus gefahren und mit der kniehohen Grundstücksmauer kollidiert. Der Wagen riss circa zehn Meter Mauer ein und blieb halb in der Hauseinfahrt, halb im Vorgarten stehen.

Weiterlesen

Ursprünglich setzte der Anbieter für 14 Uhr ein Ende der Reparaturen an.

Kreis Ahrweiler: Internet-Störung dauert länger als vermutet

Kreis Ahrweiler. Die Stadt Remagen, Oberwinter und die Gemeinden der unteren Grafschaft sind derzeit aufgrund eines defekten Glasfaserkabels von einer Störung des Internets betroffen. Der Anbieter bn:t gibt auf seiner Internetseite bekannt, dass die umfangreichen Reparaturarbeiten im vollen Gange wären. Ab etwa 14 Uhr beginnend, werden erste Standorrte wieder online sein. Die vollständige Wiederherstellung wird jedoch bis in den Abend dauern.

Weiterlesen

Auszubildende verhelfen im Jubiläumsjahr den Figuren zu neuem Glanz

Sinzig: Barbarossa-Figuren werden wieder bunt

Sinzig. Witterung und Vandalismus haben dazu geführt, dass die zum Sinziger Stadtjubiläum im Jahr 2017 erschaffenen und aufgestellten Barbarossa-Figuren dringend aufgearbeitet und renoviert werden mussten. Gerade anlässlich des aktuellen Jubiläumsjahrs des berühmten Staufenkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190) sollen die Figuren wieder in altem Glanz Einheimische und Gäste der Stadt begrüßen. Ein Azubi-Projekt macht dies jetzt möglich.

Weiterlesen

Fähre zwischen Linz und Remagen wird repariert

St. Johannes gehtauf die Werft

Linz/Remagen. Die Fähre „St. Johannes“, die zwischen Linz und Remagen verkehrt, muss auf die Werft: Seit dem vergangenen Sommer gibt es ein Problem an den Klappen der Fähre, das nun behoben werden soll. Dazu macht sie sich auf den Weg in eine mehrwöchige Reparaturpause nach Mondorf. „Die St. Johannes ist seit 1997 im Dienst und war vor dem Neubau der „Linz-Remagen“ das Flaggschiff unserer Fährgesellschaft.

Weiterlesen

Ein Stück Kinderkultur an der Bonnerstraße ist wieder aufgebaut

Gartenbauer aus dem Westerwald richten Dernauer Spielplatz her

Dernau. Der große Spielplatz an der Bonnerstraße in Dernau, der durch die Flutkatastrophe stark beschädigt und kontaminiert war, ist nun wieder für Kinder geöffnet. Die Jungs aus dem Westerwald um Gartenbauer Dominik Zerfaß und Gartenbauer Iowa haben sich in den vergangenen Tagen viel Mühe gegeben, um den Spielplatz wieder zu einem schönen Ort für Kinder zu machen. Am Montag wurde noch ein kleines Häuschen aufgebaut, um die neuen Spielgeräte zu verstauen.

Weiterlesen