Allgemeine Berichte | 08.02.2022

Der Kater wurde als Fundtier aufgenommen. Nun wird für Rolfi ein neues Zuhause gesucht

Sinzig: Niemand vermisst Rolfi

Rolfi sucht ein Heim.  Foto: privat

Sinzig. Der hübsche Kater wurde in Sinzig als Fundtier aufgenommen, eine tierliebe Frau fütterte ihn seit einiger Zeit. Anscheinend wird er auch nicht vermisst. Es wird vermutet, dass er vor einigen Jahren durch eine Fangaktion kastriert wurde, denn sein Ohr ist eingeschnitten. Es gibt leider immer noch Tierschutzorganisationen die meinen, dass es notwendig sei, Katzen die Ohren einzuschneiden. Jede verwilderte Katze die von den Katzenschutzfreunden kastriert wird, bekommt einen Chip und dieser wird auch auf die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. angemeldet. So steht der Verein immer wieder in der Verantwortung, sich zu kümmern, sollte z.B. die Katze angefahren werden oder sonstige Probleme haben.

Rolfi hat sich im Katzenhaus als Oberschmuser herausgestellt, er ist zwar noch etwas ängstlich bei schnellen Bewegungen, aber man kann ihn auf den Arm nehmen und beruhigen. Mit dem Futter ist er sehr unkompliziert. Nun sucht er ein schönes Plätzchen, wo man ihn liebt und ihn niemals mehr alleine lässt. Er ist entwurmt, gechipt und kastriert.

Katzenschutzfreunde

Rhein-Ahr-Eifel

Rolfi sucht ein Heim. Foto: privat

Leser-Kommentar
10.02.202208:43 Uhr
Nadine.B

Hallo Christa,

ich habe gerade auf der "Katzenschutzfreunde-Rhein-Ahr-Eifel" Seite alle Information gefunden, siehe Link

https://katzenschutzfreunde.de/rolfi-ca-5-6-jahre-freigaenger/

09.02.202218:33 Uhr
Christa Wax

Wie alt ist Rolfi. Ist er eine Wohnungskatze oder braucht ervFreigang? Er sieht so traurig aus.

09.02.202211:13 Uhr
Nadine.B

der arme Rolfi =[
Ich hoffe um ein gutes zu Hause für den Stubentiger

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein