Allgemeine Berichte | 25.08.2017

Urban Tunes of 17th century England

Sinziger Schlosskonzert

Chi la Galliarda zu Gast im Schloss. Privat

Sinzig. Am Samstag, 16. September, 19.30 Uhr, findet das erste Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2017/18 statt. Zu Gast ist Chi la Galliarda mit Miriam Deres (Gesang), Irmgard Morschhausen (Flöten, Arrangements) und Johannes Morschhausen (Gitarre, Arrangements). Bereits vor ihrem Studium musizierten die Mitglieder von Chi la Galliarda gemeinsam im Schulchor des Rheingymnasiums Sinzig. Das Renaissancelied „Chi la Galliarda“ gehörte zum Standardrepertoire. So ist der Ensemblename auch Ausdruck der Wertschätzung des damaligen Chorleiters Hermann-Josef Schluchtmann.

Das Schlosskonzert ist zugleich Premiere des neuen Programms. Im regen Treiben der Städte spielte auch die Musik schon immer eine bedeutsame Rolle. Ähnlich, wie man heute häufig Straßenmusiker antrifft, wurde auch im England des 17. Jahrhunderts der städtische Alltag durch Musik bereichert. Instrumentalisten spielten zum Tanz auf und Bänkelsänger präsentierten ihre Balladen. Besonders verbreitet waren sogenannte Broadside Ballads, Flugblätter mit Liedtexten, die dann zu bekannten Melodien gesungen wurden. Liebe, Religion, politische Ereignisse, Trinkgelage, Verbrechen und alltägliche Klatschgeschichten sind Themen dieser Lieder, sie zeigen uns heute ein facettenreiches Bild des damaligen städtischen Lebens. Chi la Galliarda lässt in seinem neuen Programm das musikalische Treiben der Städte aufleben und vergisst dabei auch nicht einen Blick in die Konzertsäle zu werfen, wo Komponisten wie Henry Purcell, John Dowland unter anderen auftraten. Das genaue Konzertprogramm ist ab sofort bei der Volkshochschule Sinzig im Rathaus erhältlich.

Konzertkarten sind ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Ab diesem Zeitpunkt ist auch das Schlossmuseum zur kostenlosen Besichtigung für die Konzertbesucher geöffnet. Es wird empfohlen, Karten bei der Volkshochschule der Stadt Sinzig unter Tel. (0 26 42) 4001 31 zu reservieren.

Chi la Galliarda zu Gast im Schloss. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Im Schuljahr 2024/2025 hat die Sparkasse Neuwied insgesamt 70.000 Euro für die Bildung an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Neben den Wasserprojekten für die Grundschulen und der Vermittlung medialer Kompetenz in den weiterführenden Schulen standen Investitionen für die Entwicklung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen im Vordergrund.

Weiterlesen

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal