Allgemeine Berichte | 23.09.2017

Theaterkreis Sankt Pantaleon lädt zu Aufführungen ein

„So viel Glück auf einmal?!“

„Der doppelte Sechser“ von Andreas Keßner wird gespielt

Unkel. Guido und Maria haben bislang ein recht zufriedenes und glückliches Leben geführt. Alles ist geregelt, das Haus abbezahlt, die Kinder Franziska und Stefan aus dem Haus und schon vor Jahren haben die beiden beschlossen, sich nicht auf das „Glück“ zu verlassen, um glücklich zu sein, sondern aufeinander. „Wir spielen nie wieder Lotto“ haben sie sich versprochen. Nun haben beide - heimlich - doch noch mal einen Schein ausgefüllt. Beide die gleichen Zahlen, beide das gleiche Glück, beide knacken den Jackpot und beide wollen den jeweils Anderen nicht mit dem Brechen des Versprechens und mit so viel Geld belasten. Mithilfe des befreundeten Nachbarpaares Paola und Felix setzen sie alles daran, dass ihr Geheimnis ein Geheimnis bleibt. Fast alles. Eine Komödie in zwei Akten von Andreas Keßner.

Spielzeiten

Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr; Samstag, 28. Oktober, 19 Uhr; Sonntag, 29. Oktober, 19 Uhr; Montag, 30. Oktober, 20 Uhr; Donnerstag, 2. November, 20 Uhr; Freitag, 3. November, 20 Uhr; Samstag, 4. November, 19 Uhr. Karten erhalten Interessierte am 8. Oktober von 10 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrheim Sankt Pantaleon, Corneliaweg in Unkel und ab Dienstag, 10. Oktober bei Foto Stefan Florian in der Frankfurter Straße, Unkel. Telefonische Reservierungen sind leider nicht möglich.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige BH, L, U
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die CDU-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler verabschiedet ihr langjähriges Mitglied und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Robert Schwertel-Stahl, der nach vielen Jahren engagierter Ratsarbeit sein Mandat aus persönlichen Gründen niederlegt. Schwertel-Stahl prägte die Fraktionsarbeit mit seiner sachlichen, verlässlichen und konstruktiven Art entscheidend mit und setzte sich stets mit großem Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.

Weiterlesen

Remagen. Eine Gruppe von acht wanderbegeisterten Eifelfreunden machte sich auf den Weg, um die vierte Etappe des Rheinsteigs zu erwandern - von Linz bis nach Bad Hönningen. Die rund 14 km lange Strecke mit 500 Höhenmetern hatte es durchaus in sich. Der Kaiserberg bei Linz sorgte frühzeitig für „Betriebstemperatur“. Steile Auf- und Abstiege, an den Ortschaften Dattenberg, Leubsdorf und Ariendorf vorbei,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Illustration-Anzeige