Allgemeine Berichte | 02.10.2020

Vortragsreihe von BEN Mittelrhein beleuchtet Energiewende im häuslichen Umfeld

Solarstrom, E-Mobilität und Energieeffizienz für Hauseigentümer und Mieter im Fokus

Kreis Mayen-Koblenz. Drei aktuelle Themen stehen bei einer Vortragsreihe, die überwiegend online angeboten wird, im Fokus: Solarstrom, E-Mobilität und Energieeffizienz für Hauseigentümer und Mieter. Die Vorträge finden in der bis Anfang November statt. Damit setzt das Bau- und Energienetzwerk Mittelrhein (BEN) in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz seine erfolgreiche Vortragsreihe zum Klimawandel und der persönlichen Energiewende fort.

„Wir möchten informieren, wie man dem Klimawandel entgegenwirken und dabei für sich persönlich auch noch einen Vorteil erzielen kann. In den Vorträgen werden viele Fragen beantwortet, die sich Bürger stellen und für die sie noch vergeblich nach Antworten suchen“, sagt Rüdiger Kape, Koordinator der integrierten Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz.

Die Termine im Überblick

14. Oktober, 18 bis 19 Uhr: „Stromspeicher für die Energiewende – Ein Überblick“ (Präsenz-Vortrag). Prof. Dr. Wolfgang Siebke referiert über die Rolle von Batteriespeichern für die Energiewende in Deutschland.

21. Oktober, 18 bis 19 Uhr: „Heißer Sommer – Kühler Kopf“ (Online-Vortrag). Die Teilnehmer erhalten nützliche Tipps, wie es sich im Sommer auch ohne Klimaanlage aushalten lässt.

28. Oktober, 18 bis 19 Uhr: „Rundum clever – Strom vom Gartenzaun“ (Online-Vortrag). Es werden ungewöhnliche Anwendungen von PV-Anlagen vorgestellt und neue Möglichkeiten, die sich hierdurch ergeben, erläutert.

4. November, 18 bis 19 Uhr: „Heizen mit der Sonne – Anstöße durch das Klimapaket“ (Online-Vortrag). In seinem Vortrag erklärt der Referent die Technik von Solarkollektoren zur Bereitstellung von Warmwasser und zur Heizungsunterstützung. Auch das Potential von thermischen Solarkollektoren zu Energieeinsparung wird erläutert.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Benötigt wird lediglich ein aktueller Webbrowser. Anmeldungen sind ausschließlich über die Internetseite von BEN Mittelrhein unter www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen möglich. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle von BEN Mittelrhein unter info@ben-mittelrhein.de oder über Tel. (02 61) 98 35 27 90. Pressemitteilung des

Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch