Allgemeine Berichte | 02.10.2020

Vortragsreihe von BEN Mittelrhein beleuchtet Energiewende im häuslichen Umfeld

Solarstrom, E-Mobilität und Energieeffizienz für Hauseigentümer und Mieter im Fokus

Kreis Mayen-Koblenz. Drei aktuelle Themen stehen bei einer Vortragsreihe, die überwiegend online angeboten wird, im Fokus: Solarstrom, E-Mobilität und Energieeffizienz für Hauseigentümer und Mieter. Die Vorträge finden in der bis Anfang November statt. Damit setzt das Bau- und Energienetzwerk Mittelrhein (BEN) in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz seine erfolgreiche Vortragsreihe zum Klimawandel und der persönlichen Energiewende fort.

„Wir möchten informieren, wie man dem Klimawandel entgegenwirken und dabei für sich persönlich auch noch einen Vorteil erzielen kann. In den Vorträgen werden viele Fragen beantwortet, die sich Bürger stellen und für die sie noch vergeblich nach Antworten suchen“, sagt Rüdiger Kape, Koordinator der integrierten Umweltberatung des Landkreises Mayen-Koblenz.

Die Termine im Überblick

14. Oktober, 18 bis 19 Uhr: „Stromspeicher für die Energiewende – Ein Überblick“ (Präsenz-Vortrag). Prof. Dr. Wolfgang Siebke referiert über die Rolle von Batteriespeichern für die Energiewende in Deutschland.

21. Oktober, 18 bis 19 Uhr: „Heißer Sommer – Kühler Kopf“ (Online-Vortrag). Die Teilnehmer erhalten nützliche Tipps, wie es sich im Sommer auch ohne Klimaanlage aushalten lässt.

28. Oktober, 18 bis 19 Uhr: „Rundum clever – Strom vom Gartenzaun“ (Online-Vortrag). Es werden ungewöhnliche Anwendungen von PV-Anlagen vorgestellt und neue Möglichkeiten, die sich hierdurch ergeben, erläutert.

4. November, 18 bis 19 Uhr: „Heizen mit der Sonne – Anstöße durch das Klimapaket“ (Online-Vortrag). In seinem Vortrag erklärt der Referent die Technik von Solarkollektoren zur Bereitstellung von Warmwasser und zur Heizungsunterstützung. Auch das Potential von thermischen Solarkollektoren zu Energieeinsparung wird erläutert.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Benötigt wird lediglich ein aktueller Webbrowser. Anmeldungen sind ausschließlich über die Internetseite von BEN Mittelrhein unter www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen möglich. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle von BEN Mittelrhein unter info@ben-mittelrhein.de oder über Tel. (02 61) 98 35 27 90. Pressemitteilung des

Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Weihnachtsfeier

Bell. Zu der am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 13 Uhr stattfindenden Weihnachtsfeier (mit Mittagessen, Verlosung und Kaffee) wird hiermit herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.

Einladung zum Jahresausflug

Bell. Als Dankeschön für die aktiven Mitglieder des Chors und der Theatergruppe lädt der „Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.“ am Samstag, den 6. Dezember 2025, zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf der Burg Satzvey ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung