
Am 22.08.2016
Allgemeine BerichteGemeinschaft katholischer Soldaten (GKS) Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft
Sommerausflug nach Monreal
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Sommerausflug führte die Gemeinschaft katholischer Soldaten (GKS) Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft nach Monreal, ins schönste Dorf der Eifel. Die imposanten Bauten der Tuchmacher bilden einen idyllischen Ortskern. Ein Zeugnis spätgotischer Steinmetzkunst findet sich auf der mittleren Elzbrücke in Monreal: das Löwendenkmal. Ab dem Ende des 15. Jahrhunderts stand es zunächst vor den Toren der großen Burg. Wegen der vier Löwen, die die Zufahrt zur Burg „bewachten“, nannte man die große Burg später auch „Löwenburg“.
In der katholischen Pfarrkirche heiligste Dreifaltigkeit hat die Gruppe um Gottes guten Segen gebetet, denn der Weg ist weit. An diesem Tag der Rundwanderweg Monrealer Ritterschlag. 14 km bergauf, bergab warteten auf die Gruppe.
Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal.
Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke machen den Weg zu einem einmaligen Erlebnis. Unterwegs Wegekreuze und Ruhebänke für Pausen und Rucksackverpflegung.
Nach 5 Stunden wandern erreichte man wieder Monreal.