Die diesjährig letzte Sommerkirche in der Linzer Pfarrkirche Sankt Martin.Foto: Hans Schmitt

Am 15.10.2024

Allgemeine Berichte

MGV Linz e.V.

Sommerkirche mit Gänsehaut-Feeling

Linz. „What a morning“, klang es mehrfach bei der für dieses Jahr letzten Sommerkirche, die auf Grund des unsicheren Wetters vom Pfarrhausgarten in die Linzer Pfarrkirche Sankt Martin verlegt worden war. Ja, einen besonderen Morgen erlebten die zahlreichen Besucher dieser Sonntagsmesse, die von Pfarrer Lothar Anhalt zelebriert wurde.

Der Linzer Männerchor und die Chorallen aus Leubsdorf boten wieder einige musikalische Leckerbissen, so das afroamerikanische Spiritual „When the stars beginn to fall“, aus dem auch das Eingangszitat entnommen ist, und den Gospel „In his Love“ von Mark Pattersen. Für den einen und anderen Teilnehmer sorgten die von den Chören vorgetragenen Melodien, die den altehrwürdigen Sakralbau in Linz erfüllten, für ein Gänsehaut-Feeling, das auch noch draußen nachwirkte.

Außerdem wurden das „Sanctus aus der Deutschen Messe II.“ von Franz Schubert und das „Hallelujah“, der bedeutendste Song von Leonard Cohen, zu Gehör gebracht. Alle Stücke waren von Chorleiter Marco Zimmermann, der beide Chöre betreut und sie auch am Keyboard begleitete, in den Proben minutiös einstudiert und immer wieder verfeinert worden. Als dann noch als Zugabe das Remake von „The Sound of Silence“ gesungen wurde, war es mit dem Klang der Stille in der Kirche vorbei, und die Sängerinnen und Sänger erhielten zum Dank tosenden Beifall.

Die diesjährig letzte Sommerkirche in der Linzer Pfarrkirche Sankt Martin. Foto: Hans Schmitt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Linz. Vor Kurzem trafen sich 18 Möhnen zu ihrem jährlichen Ausflug, um eine Stadtführung durch Linz zu unternehmen. Wer dachte, wieso Linz, da kenn ich mich doch aus, wurde überrascht von Stadtführer Jannik Burghard, auch bekannt als Sänger der Gulaschkapell Unkel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler