Allgemeine Berichte | 23.07.2024

Sommerliche Aktivitäten

Vorlesesommer startet in Kripp wieder auf dem Spielplatz mit Unterstützung der Elterninitiative „Vorlesen am Freitag“ der KiTa St. Johannes Nepomuk. Foto: S. Jürries

Kripp.Nach einer gelungenen Jubiläumsfeier mit der Kinderbuchautorin Petra Schwarzkopf und dem Flötenensemble der Musikschule Remagen sowie der Pianistin Evelyn Eberhardt Ende Juni startete das Team der Bücherei direkt in den Vorlesesommer Rheinland-Pfalz. Dieser findet wie auch in den vergangenen Jahren vom 1. Juli bis zum 1. September statt und wird federführend von Petra Gadsch betreut, die mit den Kindergartenkindern am 1. Juli auf dem Spielplatz den Startschuss machte und gemeinsam mit Frank von Häfen und anderen einige weitere Aktionen organsierte. Insgesamt konnten so in Kripp noch vor den Sommerferien 99 Urkunden für die Teilnahme am Vorlesesommer ausgestellt werden. Ebenfalls noch vor der Sommerpause in der Kripper Bücherei, die in diesem Jahr vom 29. Juli bis 19. August ist, konnte das Team rund um Stefani Jürries noch einmal jede Menge neue Bücher (teils gespendet) in den Bestand aufnehmen, sodass für die Sommerferien und den Urlaub genug Lesestoff zur Auswahl steht. Das Team freut sich nach der dreiwöchigen Sommerpause auf eine spannende Lesung mit dem Kripper Pilzexperten und Autor Frank Krajewski am 23. August um 18 Uhr. Die Lesung wird vom Team des Weltladens Remagen-Sinzig unterstützt. Die Lesung „Frank K. liest finstere Pilzgeschichten hinter der Kirche St. Johannes Nepomuk“ wird den Auftakt der diesjährigen gemeinsamen Veranstaltungsreihe der vier Remagener Büchereien bilden und ist kostenlos.

Vorlesesommer startet in Kripp wieder auf dem Spielplatz mit Unterstützung der Elterninitiative „Vorlesen am Freitag“ der KiTa St. Johannes Nepomuk. Foto: S. Jürries

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick