Allgemeine Berichte | 20.07.2020

Kreisverwaltung Ahrweiler

Sommerschule in der Kreisstadt für die Klassenstufen 5 bis 8

Kreis Ahrweiler. Anmeldungen für die Sommerschule sind bis Dienstag, 21. Juli, möglich. Für die fünfte bis achte Klassenstufe an den weiterführenden Schulen koordiniert die Kreisverwaltung das Anmeldeverfahren in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt noch freie Plätze für die letzten beiden Ferienwochen.

Im Stadtgebiet findet die Sommerschule an der Phillip Freiherr von Boeselager Realschule plus statt. Hier können Schülerinnen und Schüler der folgenden Schulen teilnehmen:

• Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus

• Erich-Kästner-Realschule plus

• Private Realschule der Ursulinen Calvarienberg

• Privates Gymnasium der Ursulinen Calvarienberg

• Are-Gymnasium

• Peter-Joerres-Gymnasium

• Don-Bosco-Schule

Anmeldungen für die Sommerschule an der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus sind per E-Mail an sommerschule@kreis-ahrweiler.de möglich. Dabei müssen Vor- und Nachnamen des Kindes, Geburtsdatum, Anschrift mit Telefonnummer, Klassenstufe und die Schule, die derzeit besucht wird, angegeben werden. Außerdem sollte die bevorzugte Woche genannt werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Ein Anspruch auf Schülerbeförderung besteht nicht, das heißt, dass die Eltern den Hin- und Rückweg selbst organisieren müssen.

Die Sommerschule ist ein gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der kommunalen Spitzenverbände. Die Angebote werden von ehrenamtlichen Freiwilligen umgesetzt, die das Land beauftragt. Die Kommunen stellen die Gebäude zur Verfügung und kümmern sich um die organisatorische Umsetzung vor Ort.

Weitere Informationen zur Sommerschule gibt es im Internet unter https://bm.rlp.de/de/sommerschule/.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK