Allgemeine Berichte | 27.07.2018

Eifelverein Sinzig

Sommerwanderung an der Ahreifel

Bei der Wanderung konnten die Wanderer viele neue Eindrücke sammeln. Privat

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig unternahm kürzlich eine von Heike Ehlenbeck geführte Tour von Kreuzberg nach Lind in die Ahreifel. Die Gruppe traf sich bei strahlendem Sommerwetter am Bahnhof Bad Bodendorf und bildete Fahrgemeinschaften nach Kreuzberg. Ein steiles, anstrengendes Teilstück des Ahrsteigs führte, meist auf angenehm schattigen Pfaden, in den kleinen Höhenort Lind (488 Meter). Oben angekommen besichtigten die 14 Wanderer die 2006 erbaute sehenswerte Krippenkapelle und erfreuten sich an der wunderbaren Aussicht tief ins Kesselinger Tal, auf die Nürburg und den Aremberg. Vorbei am Friedhof und der Dorfkirche „St. Notburgis“ war das Hochkreuz am Ortsausgang das nächste Ziel.

Hier gönnte sich die Gruppe unter schattigen Bäumen eine ausgedehnte Mittagsrast. Ein gut begehbarer Serpentinenweg durch einen schönen Buchenwald brachte die frisch gestärkten Wanderer hinunter ins Tal nach Ahrbrück. Über einen Fußweg erreichten die Wanderer die oberhalb der Ahr an der Biebelsley gelegene, barocke Wallfahrtskapelle Pützfeld. Diese wurde 1681 erbaut und ist seit dem 18. Jahrhundert das Ziel vieler Pilger besonders in den Marienmonaten Mai und September. Hier verweilten die Wanderer ein wenig, bevor sie der Weg zurück nach Kreuzberg führte.

Bei der Einkehr ließ die Gruppe sich den vom Wirt eigens für die Gruppe gebackenen Erdbeerkuchen bestens schmecken, bevor alle in guter Stimmung den Heimweg antraten.

Bei der Wanderung konnten die Wanderer viele neue Eindrücke sammeln. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung