Allgemeine Berichte | 11.05.2024

Bei strahlendem Sonnenschein und Live-Musik ließen sich es sich die Besucherinnen und Besucher des kultigen Bad Breisiger Festes so richtig gut gehen.

Sonnenschein und Live-Musik beim Brunnenfest

Auch der Brunnenfest-Freitag war ein voller Erfolg

Gute Laune beim Brunnenfest. Foto:KS

Bad Breisig. Nach einem gut besuchten ersten Tag begann das bunte Markttreiben zum Brunnenfest am Rheinufer in Bad Breisig am Freitag um 16 Uhr. Nach und nach füllten sich die Plätze vor der Bühne, denn ab 19 Uhr brachte die Band „Spontan“ viele bekannte Songs aus der kölschen Musikszene zu Gehör.

Der Kölsche Abend begann mit der Begrüßung durch Moderatorin Biggi Geef zusammen mit Brunnenkönigin Sophie I., die allen einen unterhaltsamen Abend wünschten. Sophie I. eröffnete danach den Tanz vor der Bühne, umringt von einer Schar kleiner „Hofdamen“. Sie erntete manch bewundernden Blick ihrer Mittänzerinnen für ihr königliches Kleid.

„Spontan“, eine fünfköpfige Band Cover Band aus Kobern Gondorf an der Mosel, ließ dann zahlreiche aktuelle kölsche Hits und Klassiker erklingen, angefangen von „Man müsste nochmal 20 sein“ über „Immer noch do“ bis zu „Bella, Ciao“. Nur von einer kurzen Pause unterbrochen spielten sie bis etwa 22 Uhr. Bis dahin war es dann so dämmrig, dass die Besucher die zauberhafte Atmosphäre des mit bunten Figuren illuminierten Kurparks genießen konnten. ks

Die Gäste hatten eine Menge Spaß. Foto: KS 

Die Gäste hatten eine Menge Spaß. Foto: KS 

Gute Laune beim Brunnenfest. Foto:KS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Anzeige KW 42
Anzeige Herbstfest