Allgemeine Berichte | 18.10.2023

Sozialpsychiatrischer Dienst in MYK hilft in schwierigen Zeiten

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, die eigene Situation oder die eines nahen Angehörigen oder Freundes nicht mehr alleine bewältigen zu können, kann sich jederzeit an den Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz wenden. Dieser ist Ansprechpartner für Menschen in seelischen Belastungssituationen. Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten, helfen bei der Klärung der Situation und vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen. Ziel der Beratung ist die psychosoziale Stabilisierung und individuelle Hilfestellung. Darüber hinaus unterstützt der Sozialpsychiatrische Dienst bei der Suche nach Selbsthilfegruppen oder bei deren Gründung. Die Beratung richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige und das direkte Umfeld. Die Gespräche sind vertraulich und kostenlos, bei Bedarf werden auch Hausbesuche durchgeführt.

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz zuständig. Neben dem zentralen Standort in Andernach, Breite Straße 109, besteht die Möglichkeit, Gespräche an den Standorten Mayen, Bannerberg 6, und Koblenz, Mainzer Straße 60a, zu führen. Um Terminabsprache wird gebeten. Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz für die Beratung zur Verfügung:

- Gabriele Bößler-Nick, Tel. (0 26 32) 25 16 -15, E-Mail: gabriele.boessler-Nick@kvmyk.de

- Johanna Braun, Tel. (0 26 32) 25 16 -21, E-Mail: johanna.braun@kvmyk.de

- Eike Höfer, Tel. (0 26 32) 25 16 -24, E-Mail: eike.hoefer@kvmyk.de

- Fabian Schmidt, Tel. (0 26 32) 25 16 -17, E-Mail: fabian.schmidt@kvmyk.de

- Gerd Smaritschnik, Tel. (0 26 32) 25 16 -23, E-Mail: gerd.smaritschnik@kvmyk.de

- Marco Venetsanos, Tel. (0 26 32) 25 16 -11, E-Mail: marco.venetsanos@kvmyk.de

- Daniela Zimmer, Tel. (0 26 32) 25 16 -16, E-Mail: daniela.zimmer@kvmyk.de

Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz findet man im Internet unter www.kvmyk.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Urbar. Der Zauberkünstler Tim Salabim war am 13.11.25 mit seiner brandneuen Comedy-Zaubershow „Monster-Alarm“ zu Gast im Bürgerhaus in Urbar. Das Interesse in Urbar und Umgebung war riesig, sodass bereits einige Zeit vor der Veranstaltung alle Tickets ausverkauft waren. Um die Organisation vor Ort kümmerte sich die FREIE LISTE – Bürger für Urbar e.V., die die ganze Veranstaltung initiiert hatte. Tim...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Nachhilfeunterricht