Are-Künstlergilde im Regierungsbunker bis 16. November
Spannende Exponate unter dem Titel SchutzRäume/SchutzTräume

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vernissage der Ausstellung „SchutzRäume/SchutzTräume“ führte an die 80 interessierte Besucher in die Dokumentationsstätte Regierungsbunker.
Der 1. Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Peter Diewald besuchte die Ausstellung und zeigte damit das eigene und das Interesse der Stadtführung an der Ausstellung. Die Museumsleiterin Heike Hollunder begrüßte die Gäste herzlich und wies in ihren Worten auf die Bedeutung von Bunkern hin.
Stefanie Nießen beeindruckte mit ihrem Bunkerrap und mit Sphärenklängen, die aus der Weite der Tunnelröhre schallten. Eva-Maria Kreuter betonte, der Bunker wurde als Schutzraum gebaut, aber die schützenden Wirkung blieb nur ein Traum.
Der Bunker ist imposant, aber feuchtkalter Leerstand, kein Wohnraum, kein Abriss und Mahnmal. Dann Kunst im Bunker! Die Kreativität der Künstler*innen der Are Gilde schafft eine Brücke von der baulich dokumentierten Vergangenheit hin zur heutigen Welt. Dieser geistige Spagat zwischen Realität und Traum wurde umgesetzt von: Angelika Castelli, Dieter Droth, Ulrich Eltgen, Margarete Gebauer, Patricia Groiß, Cristina Schäfer, Sven Schalenberg, Antje Schlaud, Ralf Schlegel, Werner Steber! Wichtige Helfer waren Andrea Hellen, Siegfried Mix, Stephan Gies, Johanna Gies und Sebastian Walter. Erika Wolf, Elisabeth und Karl-Hubert Kreuzberg sorgten für die Gäste. Ein besonderer Dank geht an Heike Hollunder, die der Are Gilde diese Exposition ermöglichte.
Sonderführungen am 31.10., 7.11. und 14.11. ab 17 Uhr. Bitte anmelden unter regierungsbunker@alt-ahrweiler.de !