Allgemeine Berichte | 28.06.2024

SV Urmitz weckt Sportsgeist bei Kindern

Spannendes Piratenabenteuer für Drei- bis Sechsjährige in der Sporthalle

Mit großer Freude legten Drei- bis Sechsjährige das Mini-Sportabzeichen beim SV Urmitz ab.  Quellen: SV Urmitz

Urmitz. Die Urmitzer Peter-Häring-Halle war Schauplatz eines aufregenden Piratenabenteuers für 70 Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Lehpfad und 30 Urmitzer Erstklässler. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz hatte die Halle entsprechend umgestaltet. „Unsere Initiative hat eine hervorragende Resonanz gefunden“, resümiert Kurt Schülker, Leiter der Leichtathletikabteilung. „Wir wollten damit nicht nur auf spielerische Weise die Freude an der Bewegung fördern, sondern auch dafür sorgen, dass die beteiligten Kinder das Mini-Sportabzeichen ablegen konnten.“

Dabei spielte Krabbe Eddi eine besondere Rolle. Die Protagonistin des Piratenabenteuers hatte in der Halle eine Schatzkiste voller Medaillen versteckt. Mutige junge Piratinnen und Piraten begaben sich daraufhin auf einen anspruchsvollen Parcours durch die Halle, um diese Schatzkiste zu bergen.

Nach einem Aufwärmprogramm, das Schülker als Moderator leitete, mussten die Kinder bei Anne, Karin und Edgar mittels Sandsäcken einen gefährlichen Bären vertreiben. Bei Christa und Irene wartete die nächste Station, ein Balanceakt über Schwebebalken, Turnbank und Hindernissen. Dann überquerten sie bei Alfred und Klaus per Seil einen imaginären Bachlauf – wie Tarzan und Jane. Hürden, Steine und eine wackelige Hängebrücke waren weitere Hindernisse, die es zu überwinden galt. Abschließend absolvierten die jungen Teilnehmenden bei Helga noch einen Zick-Zack-Lauf über die Hallentribüne.

„Die Drei- bis Sechsjährigen haben die von der SVU-Leichtathletikabteilung erdachten und aufgebauten Stationen mit Bravour gemeistert“, berichtete Fachmann Schülker. „Alle bei der gemeinsamen Schatzsuche beteiligten Kinder waren stolz, als schließlich die Kiste mit den Medaillen gefunden wurde.“ Als weitere Auszeichnung erhielten alle zudem eine von Andree ausgedruckte namentliche Urkunde.

Erzieherinnen und Lehrerinnen äußerten sich begeistert über den anspruchsvollen, abwechslungsreichen Parcours, an dem fleißige Helfer auch gern notwendige Hilfestellung gaben. Für sie war der Tag „ein voller Erfolg“. Kinder und Betreuer hoffen, dass auch im kommenden Jahr wieder das Mini-Sportabzeichen abgelegt werden kann.

Die Kinder hatten einen anspruchsvollen Parcours zu bewältigen.

Die Kinder hatten einen anspruchsvollen Parcours zu bewältigen.

Mit großer Freude legten Drei- bis Sechsjährige das Mini-Sportabzeichen beim SV Urmitz ab. Quellen: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler