Andernacher Ehepaar spendet 700 Euro an Palliativeinheit des St. Nikolaus-Stiftshospitals
Spenden statt Geschenke zum Geburtstag
Von der Spende wird die patientennahe Ausstattung profitieren

Andernach. Gerlinde und Dieter Busch feierten gemeinsam ihre runden Geburtstage und wollten bei ihrer Feier statt Geschenken lieber Geld einsammeln, das einem guten Zweck zugeführt werden sollte.
Heraus kam dabei eine stolze Summe – 700 Euro, die Hälfte des Betrags, überreichten sie nun der Palliativeinheit des St. Nikolaus-Stiftshospitals. Das Ehepaar Busch weiß um die hervorragende Arbeit, die in der Palliativeinheit für die Patienten und Angehörigen geleistet wird. So stand für sie außer Frage, dass die Spende hier den richtigen Empfänger findet. Dr. Thomas Dyong, Leitender Arzt der Pneumologie und Palliativmedizin, Stationsleitung Gabriele Dannenberg und Prokurist Jürgen Schmidt nahmen den Spendenbetrag im Namen von Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn mit großem Dank entgegen. „Das gespendete Geld wird ohne Umwege in die patientennahe Ausstattung investiert“, erklärte Dr. Dyong.
Die 2009 gegründete Palliativeinheit besteht aus einem Team von spezialisierten Ärzten, Pflegekräften und Physiotherapeuten, die zusammen mit Psychoonkologen, Sozialarbeitern, Seelsorgern und Ärzten aller Fachrichtungen ein ganzheitliches Konzept für Patienten und Angehörige verfolgen, in der die Lebensqualität des Patienten im Mittelpunkt steht.
Ziel der Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität in einem Krankheitsstadium, in dem eine Heilung der Erkrankung nicht mehr möglich ist, zu verbessern. So soll den Patienten bis zum letzten Moment ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben ermöglicht werden.
Pressemitteilung
St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH