Allgemeine Berichte | 16.09.2017

OVB Vermögensberatung AG

Spendenaktion für das Hospiz im Ahrtal

Anlässlich des 30-jährigen Dienstjubiläums von Bezirksdirektor Wolfgang Schröck

Spendenaktion für das Hospiz im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. OVB Bezirksdirektor Wolfgang Schröck, sein Freund Mario Pahl und sein Geschäftsstellenleiter Richard Gies rufen zu ihrer zweiten gemeinsamen Spendensammelaktion auf. Bereits im Juni letzten Jahres hatten sie kurzfristig ein Team aus Bekannten, Familie und Kollegen zusammengetrommelt, um für die Hochwasseropfer aus der Region Spenden zu sammeln. Einen Tag lang veräußerten sie hausgemachte Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen gegen Spenden. Die gemeinsame OVB-Hilfswerk-Aktion war ein voller Erfolg und es wurden mehr als 4100 Euro für „Nachbarn in Not“ gesammelt.

Dieses Jahr nehmen sie das 30-jährige Dienstjubiläum von Wolfgang Schröck zum Anlass, um für das gemeinnützige „Hospiz im Ahrtal“ Spenden zu sammeln. Mario Pahl wird seine beliebte Gulaschsuppe mit Brot kredenzen und selbstverständlich wird Gastgeber Wolfgang Schröck auch für erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen sorgen – Kaffee, Kuchen und Getränke werden für 1,50 Euro, und Gulaschsuppe mit Brot für 5 Euro gegen Spenden angeboten werden. Wolfgang Schröck und Mario Pahl leben und arbeiten in Ahrweiler und sind für ihre herzliche Art bekannt. Bei einem gemeinsamen Besuch des Hospizes konnten die beiden sich von der Wichtigkeit, der hier geleisteten Arbeit überzeugen. „Wir haben beide schon viele Angehörige, Freunde und Bekannte verloren und sind froh, dass es das Hospiz im Ahrtal gibt. Denn hier sind zu jeder Tages- und Nachtzeit Menschen, die den Sterbenden und Angehörigen in liebevoller Umgebung beistehen. Da das Hospiz auch auf Spenden angewiesen ist, haben wir uns diese Spendenaktion zu meinem OVB-Jubiläum überlegt“, so Wolfgang Schröck zur Entstehung der Spendenidee.

Um möglichst viele Menschen mit ihrem persönlichen Anliegen zu erreichen, laden die drei neben ihren Familien, Freunden und Kunden, alle Interessierten aus dem Kreis Ahrweiler ein. Das Trio und seine Helfer (Unterstützung bekommen sie von Vanessa Bertram, Mitarbeiterin von Wolfgang Schröck sowie dem JGV Walporzheim) freuen sich auf zahlreiches Kommen.

Weitere Informationen erhalten direkt bei: Wolfgang Schröck, Bezirksdirektor für die OVB Vermögensberatung AG, Walporzheimer Straße 88, Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 3 60 12 Fax: (0 26 41) 57 21, E-Mail: schroeck@ovb.de, www.ovb.de/portrait/unsereberater/ahrweiler-wolfgang-schroeck.html, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Termine nach Vereinbarung.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
DA bis auf Widerruf
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Stellenanzeige Azubis 2026
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Lahnstein. Michael Eisenbarth referiert über das Alte Rathaus Oberlahnstein. Er zeigt verborgene Details zur Baugeschichte auf und ergänzt sie mit eigenen Forschungs-ergebnissen. Der Referent ist Vorstandsmitglied des LAV und hat bereits mehrere Bücher, u.a. zum Alten Rathaus veröffentlicht. Datum: 24. Oktober 2025, 19 Uhr, Ort: Hospitalkapelle Lahnstein, Hochstraße 47/ Rödergasse 1

Weiterlesen

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober, luden die Jusos aus dem Kreis Ahrweiler zur dritten Veranstaltung, des Formats „Pizza and Politics“ ein. Als Gast war diesmal mit dabei Sabine Glaser, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Ahrweiler, sowie Kreisbeigeordnete. In gewachsener Runde diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen und zukünftige Projekte der Jusos im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht Auszeichnung

Mendiger erhält das Bundesverdienstkreuz

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

3. Lahnsteiner Modellbahn Börse

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monrealer Wein- & Obstbauverein

Herbstwanderung auf dem Rotweinwanderweg

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf