Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Realschule plus Mayen

Spendenlauf war ein voller Erfolg

Auf dem Foto zu sehen sind (von links): Organisator Daniel Altenhofen, der Pädagogische Koordinator Lars Lespagnol, SV-Lehrer Christoph Sauer, der Gründer von Project Wings Marc Helwing sowie zwei Praktikantinnen der Umweltschutzorganisation. Foto: Udo Voß

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Am ersten Tag waren die Klassen 5-7 am Start. Hier spielte das Wetter leider nicht mit und es musste auf die Turnhalle ausgewichen werden. Der Motivation der Kinder tat dies aber keinen Abbruch. Sie haben genauso alles gegeben wie die Klassen 8-10 am zweiten Tag – bei besserem Wetter auf der traditionellen Schulrunde an der frischen Luft. Sponsoren mussten sich die Schüler selbst suchen und am Ende kamen Spenden im Wert von über 6000 Euro zusammen.

Die eine Hälfte der Gelder geht an die Umweltschutzorganisation „Project Wings“, die ihren Sitz in Koblenz hat. Sie arbeitet seit ihrer Gründung im Jahre 2019 mit der Albert-Schweitzer-Realschule plus zusammen, um Kinder spielerisch für Umweltthemen zu begeistern und setzt sich außerdem in Indonesien für Natur-, Tier- und Umweltschutz ein.

Die verbleibenden 3000 Euro kommen der Schülerschaft der Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen selbst zugute. Die Schülervertretung organisiert seit Jahren zahlreiche Projekte zur Demokratieerziehung. Für die Schülerinnen und Schüler sollen beispielsweise neue Spielgeräte angeschafft werden. Durch die Zusammenlegung der beiden Standorte soll den Kindern weiterhin ein attraktives Pausenangebot angeboten werden.

Der Spendenlauf stellte sich als ein voller Erfolg dar. Die Jugendlichen haben sich viel bewegt und das auch noch für einen guten Zweck!

Auf dem Foto zu sehen sind (von links): Organisator Daniel Altenhofen, der Pädagogische Koordinator Lars Lespagnol, SV-Lehrer Christoph Sauer, der Gründer von Project Wings Marc Helwing sowie zwei Praktikantinnen der Umweltschutzorganisation. Foto: Udo Voß

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dusch WC - Unterboden
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau