Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Mehrere tote Wildschweine im Kreis MYK aufgefunden

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Boos. Der Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem größeren Wildschweinfund in Boos hat sich nicht bestätigt. Nach Angaben des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz fielen alle entnommenen Proben negativ aus.

Zuvor waren auf einem abgeernteten Maisfeld in Boos (Landkreis Mayen-Koblenz) insgesamt 14 verendete Wildschweine unterschiedlichen Alters entdeckt worden. Die zuständigen Behörden wurden umgehend informiert. Das Veterinäramt Mayen-Koblenz führte eine Ortsbegehung durch und entnahm Proben, um den Verdacht auf ASP abzuklären.

Die Untersuchungsergebnisse bestätigen, dass derzeit kein Fall der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Mayen-Koblenz vorliegt. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kinder haben unterschiedliche Bezüge zu Musik. Um auch solche zu musikalischen Kompetenzen zu führen, die weder in einem Chor singen noch ein Instrument spielen, hat Gerhard Grün, Didaktischer Koordinator der Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler, den Rapper Grizzel eingeladen, der die Kinder dort abholt, wo sie in Musik und Texten stehen, nämlich oft im sozialen Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Kottenheim

Starke Rauchentwicklung aus der Turnhalle, zwei Personen im Gebäude vermisst

Kottenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025 gegen 15 Uhr wurde die Bevölkerung durch Sirenengeheul aufgeschreckt. Gott sei Dank handelte es sich nicht um einen Realeinsatz, sondern um die Abschlussübung der Feuerwehr Kottenheim. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fand die Feuerwehr folgendes Szenario vor:

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Die Situation und die Herausforderungen der Cochem-Zeller Sportvereine standen im Mittelpunkt eines Austauschs der CDU-Abgeordneten Marlon Bröhr (Bundestag) und Jens Münster (Landtag) mit der Sportkreis-Spitze um Edwin Scheid und Jannik Oster sowie Jürgen Sabel, dem Geschäftsführer des TV Cochem.

Weiterlesen

Haus der Familie in Mendig

Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle

Mendig. Vor allem im Kindesalter haben Eltern oft nicht Hände und Augen genug, um den Tatendrang ihrer Kinder in geregelte Bahnen zu leiten. Trotz Vorsicht kann es vorkommen, dass die heiße Ofenplatte und die Kerze interessant sind, dass alle möglichen Gegenstände in Mund, Nase oder Ohren gesteckt werden oder die Tablette als Bonbon angesehen und verschluckt wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#