Heitere Stunden im Mehrgenerationenhaus in Mayen
Spielenachmittag bringt Schwung in den Alltag der Senioren

Mayen. Im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit 2025“ lud das Mehrgenerationenhaus und „Haus der Familie“ des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in Mayen Seniorinnen und Senioren zum Spielenachmittag ein. Zehn Seniorinnen folgten der Einladung, einigten sich auf zwei Gesellschaftsspiele und traten in „Rummikub“ und „Mensch ärgere dich nicht“ gegeneinander an. Während bei Letzterem der Einzug ins rettende „Häuschen“ hart umkämpft war und für große Erheiterung sorgte, konnten beim „Rummikub“ gleich mehrere Gewinnerinnen gekürt werden. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass regelmäßige Spielenachmittage den Alltag auflockern. Auch die Begegnung mit anderen Menschen wurde als wertvoll erachtet.
Durch die Förderung des Landesprogramms „Häuser der Familie“ konnten weitere Spiele für zukünftige Spielenachmittage sowie Preise für die Gewinnerinnen und Gewinner angeschafft werden.
Die nächsten Spielenachmittage finden jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr an folgenden Terminen im Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie in Mayen, St. Veit-Straße 14 statt: Dienstag, 24. Juni, 22. Juli und 19. August.
Die Ehrenamtlichen freuen sich über zahlreiche Teilnehmende. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind willkommen. Interessierte können gerne auch eigene Spiele mitbringen. Eine Auswahl an Brettspielen, Kartenspielen, Denkspielen und Aktivitätsspielen ist vorhanden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Fragen bei: Susanne Breitbach, (0 26 51) 9 86 91 83. Auch Ehrenamtliche, die die Termine unterstützen möchten, können sich bei Frau Breitbach melden.
Pressemitteilung Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.