Allgemeine Berichte | 20.07.2020

Erfolgreicher Spendenaufruf der Kolping-Theatergruppe Kärlich

Spontane Sammelaktion brachte 1.500 Euro an Spenden ein

Neue Unterstützer für neue Spielzeit gesucht

Trotz der spielfreien Saison initiierte die Gruppe einen Spendenaufruf. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Aufgrund der Covid-19 Pandemie konnten die diesjährigen Aufführungen der Kolping-Theatergruppe Kärlich von „3 Männer im Schnee“ nicht stattfinden. Darauf entschloss sich die Gruppe spontan einen Spendenaufruf zu starten. Über 1.500 Euro wurden so gesammelt und an drei soziale Einrichtungen gespendet. Je 500 Euro konnte die Gruppe, Dank der treuen Zuschauer, an den Förderverein des Seniorenzentrums St.Peter in Mülheim-Kärlich, den Hospizverein Koblenz und das Hilfsprojekt Aid Kenya, das gehörlose Kinder in Kenia unterstützt, spenden.

„Wir sind richtig stolz, trotz der fehlenden Einnahmen, wenigstens einen kleinen Teil spenden zu können“, so Marion Mülhöfer und Thomas Anheier, die beiden Regisseure.

Ende August trifft sich nun die Gruppe erneut um das Stück aufzufrischen, bevor ab Januar der wöchentliche Probenrhythmus aufs Neue beginnt. Man hofft, dass sich die Corona- Krise bis nächstes Jahr beruhigt und sich die Zuschauer ab Ostern 2021 mit der Komödie „3 Männer im Schnee“ von Erich Kästner erfreuen können. Mit an Bord ist wieder Pfarrer Günther Vogel, der die gute Stimmung und den Zusammenhalt in der Gruppe freudig ergänzen wird.

Leider mussten für die neue Spielzeit aus beruflichen oder privaten Gründen zwei Schauspieler und auch eine der langjährigen Soufleusen ihre Teilnahme an dem Stück absagen. Die Theatergruppe bedankt sich auf diesem Wege bei ihnen für ihre Zeit und Hilfe beim Erarbeiten der Komödie.

Neue Mitstreiter gesucht

Deshalb benötigt die Gruppe jetzt Hilfe. Ab sofort werden noch Menschen gesucht, die die Kolping-Theatergruppe Kärlich auf oder hinter der Bühne unterstützen möchten. Wer Interesse und Lust dazu hat, meldet sich bitte bei Marion Mülhöfer (marionmuelhoefer@web.de) oder bei Thomas Anheier (thomasanheier@live.de).

Trotz der spielfreien Saison initiierte die Gruppe einen Spendenaufruf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet