Ortsteil Oberwinter
St. Martin im Hafenort
Am Freitag, 5. November
Oberwinter. Nach 2019 nun endlich in 2021 wieder ein Martinsumzug in Oberwinter. Am Freitag, 5. November um 17.30 Uhr findet in Oberwinter der traditionelle Martinsumzug statt. Die Kinder, sei es in den Kitas, in der Schule, alle üben fleißig Martinslieder und basteln an ihren Laternen.
Ab 17 Uhr treffen sich, St. Martin, Schul- und Kindergartenkinder, die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln mit den Kleinkindern auf dem Schulhof. Wie immer mit dabei, der Tambour-Corps Oberwinter, die Rheinklänge Remagen und der Posaunenchor unter Leitung von Thomas Haas.
Der Martinszug geht vom Schulhof aus auf die Hauptstraße, Mauerstraße, Holzweg, Mariengasse, Hauptstraße, Pütz Gasse, Holzweg, Mariengasse, Hauptstraße zurück zur Grundschule. Dort steht die neue Feuerwanne und die Feuerwehr sorgt für ein schönes und sicheres Martinsfeuer. Im Anschluss werden die Wecken für die Kinder in der Schule verteilt.
Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Straßen und Fenster festlich geschmückt. Es wird gebeten, den Kindern eine zusätzliche Freude zu bereiten und den Zugweg mit Laternen, Lichtern und Kerzen zu schmücken.
Leider konnten in diesem Jahr wieder keine Lose für eine Tombola verkauft werden. Die Kinder müssen aber auf ihre Wecken nicht verzichten. Der Martinsausschuss hat sich wieder um Spenden bemüht, und es gibt Wecken in großer Zahl, für Kleine und Große, für Alle.
