Martinszug der Pfarrgemeinde in Montabaur
St. Martin in Montabaur
Montabaur. Auch in diesem Jahr fand in Montabaur wieder ein großer Martinsumzug statt. Begonnen wurde er mit einem kurzen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten. Dann machten sich die Kinder mit ihren schönen Laternen, begleitet vom Musikverein Holler, auf dem Weg zum Quendelberg, wo seit 2009 das Martinsfeuer stattfindet. Gute Tradition ist der Stopp am Altenzentrum in der Dillstraße, wo die Bewohner sich auf den Besuch und die Lieder der Kinder freuen. Am Quendelberg hatten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes ein großes Martinsfeuer aufgeschichtet. Unter Aufsicht der freiwilligen Feuerwehr wurde das Martinsfeuer entzündet, das bald seine lodernden Flammen in den dunklen Nachthimmel schickte. Wie schon seit 12 Jahren wurde der Heilige Martin auch an diesem Abend von Nadine Groß dargestellt, die in schönem Gewand auf Ihrem gutmütigen Schimmel Bonny den Zug der Kinder anführte und im Schein des Martinsfeuers von den Kindern bestaunt werden konnte.
700 kostenlose Brezeln verteilten die Messdiener der Pfarrgemeinde an die Kinder, die wegen der großen Nachfrage – ganz im Sinne des Heiligen Martin – sogar geteilt werden mussten. In der kalten Abendluft wärmten sich Große und Kleine an Glühwein und Kinderpunsch, den die Messdiener zum Verkauf anboten. Der Erlös kommt der Messdienerjugendarbeit zugute. Für die Brezeln bittet die Pfarrgemeinde um eine Spende für arme Kindern in Bolivien.
Petra Wohlleben, die als Vorsitzende des Sachausschusses Kinder der Pfarrgemeinde St. Peter in Ketten für die Organisation des Zuges verantwortlich ist, dankt allen Helferinnen und Helfern: „Viele helfende Hände haben dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr der Martinszug wieder ein voller Erfolg war und eine große Freude für die Kinder. Besonderes Lob dafür vor allem an den St. Martin Nadine Groß mit Bonny, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die Mitarbeiter des Bauhofes, die helfenden Polizeibeamten, den Musikverein Holler, die Messdiener und an alle Helfer im Hintergrund.“

danke für den schönen Bericht und das Foto :-)
Sollte es nochmehr Bilder von uns geben würde ich mich über eine Zusendung sehr freuen...
LG "St. Martina"