Allgemeine Berichte | 08.03.2024

Management- und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen

Stadt Bad Breisig investiert in umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen

Bad Breisig. Die Anforderungen an die Kindertagesbetreuung steigen ständig. Im Zuge der Qualitätsdebatte rücken neben gesellschaftlichen, pädagogischen und bildungspolitischen Entwicklungen zunehmend auch Leitungsfragen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Um Kita-Leitungen und Träger in ihrer Verantwortung zu unterstützen, hat die rheinland-pfälzische KitaAkademie eine Tandem-Fortbildung zur Zertifizierung entwickelt. Die Seminarreihe wird von der rheinland-pfälzischen Kommunal-Akademie angeboten und findet in Kooperation mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) der Hochschule Koblenz statt.

Auch die Stadt Bad Breisig investiert für 4 Mitarbeiterinnen in diese umfangreiche und zukunftsweisende Fortbildungsmaßnahme für das Management und die Qualitätsentwicklung ihrer Kindertageseinrichtungen. Neben der Pädagogischen Fachberatung der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Frau Marén Keck, nahmen auch die Kitaleitungen der Kitas aus der Stadt Bad Breisig an der Fortbildungsseminarreihe teil.

In den Kursen wurden insbesondere auch die Herausforderungen der Novellierung des Kindertagesstättengesetzes in Rheinland-Pfalz thematisiert. In einer Hausarbeit stellten die Teilnehmenden ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis. In den drei Kitas der Stadt Bad Breisig wurde mit der Pädagogischen Fachberatung das einrichtungsbezogene Bildungsangebot der „Elternhospitation“ entwickelt. Viele Themen und Impulse – so waren die Teilnehmerinnen aus den städtischen Kitas der Stadt Bad Breisig sich einig – werden darüber hinaus in den nächsten Wochen und Monaten als Grundlage der weiteren Konzeptionsentwicklung innerhalb der Kitas dienen.

„Kindertageseinrichtungen zu managen und deren Qualitätsentwicklung zu fördern stellt eine ständige Herausforderung dar. Nicht nur die rechtlichen Änderungen, sondern auch der wachsende Anspruch von Eltern und Familien an die Qualität kennzeichnen die tägliche Arbeit in der Kita. Wir sind dem Träger Stadtbürgermeister Marcel Caspers und der Verwaltung daher sehr dankbar, dass solche wichtigen Fortbildungsmaßnahmen aktiv unterstützt und regelmäßig angeboten werden“, so die Pädagogische Fachberatung Marén Keck.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Betriebselektriker
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick