Die Gruppe vor der Statue des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens.  Foto: Nicole Verbessem

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

Städtepartnerschaft zum Anfassen: Gelungener Ausflug nach Antwerpen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Bürgerfahrten im Rahmen der Städtepartnerschaft mit der belgischen Gemeinde Brasschaat haben weiterhin einen festen Platz im jährlichen Veranstaltungskalender. Ziel der ersten Bürgerfahrt des Jahres war Antwerpen – eine Stadt mit historischer Bedeutung in der Region Flandern, nur rund 15 Kilometer von Brasschaat entfernt. Auch für die Einwohner der Partnergemeinde gilt Antwerpen als beliebtes Ausflugsziel.

Nach der Ankunft begrüßten Mitglieder des Partnerschaftskomitees aus Brasschaat die Reisegruppe und informierten über die inzwischen über 40 Jahre bestehende Verbindung beider Kommunen. Der Auftakt des Programms fand im Modemuseum statt, das interessante Einblicke in die Entwicklung der Modegeschichte bot. Im Anschluss nutzte ein Großteil der Mitreisenden die Gelegenheit, mit der Bimmelbahn auf Stadtrundfahrt zu gehen und das Zentrum Antwerpens kennenzulernen.

Ein weiteres Highlight folgte mit der Führung durch das historische Rathaus der Stadt.

Die verbleibende Zeit stand zur freien Verfügung. Die Teilnehmenden erkundeten Antwerpen individuell, besichtigten Sehenswürdigkeiten wie den denkmalgeschützten Bahnhof, genossen kulinarische Spezialitäten oder nutzten die Gelegenheit, typische belgische Pralinen zu erwerben. Zufrieden und voller neuer Eindrücke kehrte die Reisegruppe am Abend nach Bad Neuenahr-Ahrweiler zurück. BA

Die Gruppe vor der Statue des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens. Foto: Nicole Verbessem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 800 Menschen engagieren sich im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. – im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, bei der Blutspende oder in Katastrophenfällen. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Reihe Heimathelden wollen wir diesen Ehrenamtlichen ein Gesicht geben. Den Auftakt macht Peter Hasenberg, seit acht Jahren aktives Mitglied des DRK-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt.

Weiterlesen

Grafschaft. Am 22. September 2025 beginnen die Bauarbeiten zum Vollausbau der Landesstraße L 79 zwischen Leimersdorf und Niederich. Die Maßnahme ist aufgrund des baulich schlechten Zustands der Fahrbahn notwendig und dient sowohl der Erhöhung der Verkehrssicherheit als auch der Verbesserung der Entwässerung. Aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen kann die Maßnahme nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige