Allgemeine Berichte | 10.01.2017

KC Rot-Blau von 1954 Niederbreitbach e.V.

Start in die neue Karnevalsession

Prinzengarde des KC Rot-Blau von 1954 Niederbreitbach e.V. privat

Niederbreitbach. Die Vorbereitungen für die neue Karnevalssession laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Viel Neues wird es in dieser Session bei den Rot-Blauen geben, was für Überraschungen sorgen wird.

Mit dem 21. Tanzfrühschoppen am Sonntag, 22. Januar starten die Rot-Blauen Jecken aus Niederbreitbach in ihre Session 2017. Das noch amtierende Prinzenpaar "Prinz Hansi I. en Imker met Chopper und rockige Tön & Prinzessin Beatrix I. bekannt vom Almblick schwingt das Tanzbein so schön" freut sich über die vielen Tanzgruppen, die sich für diesen Tag angemeldet haben. Wer sich das bunte und abwechslungsreiche Tanzprogramm ansehen möchte, ist herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Prinzengarde und der KC Rot-Blau freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Wagenbau des KC Rot-Blau sucht Helfer

Es ist wieder soweit, die alten Wagen müssen verwertet werden, die Neuen sind in der Planung. Wer Lust, Laune und ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt, ist eingeladen mit anzupacken. Jede Hilfe ist willkommen.

Einfach mal in der Woche, ab 15 Uhr, in der Wagenhalle Niederbreitbach vorbeischauen, oder sich bei Klaus Plag, Tel. (0 26 38) 69 28 oder Peter Schmitz, Tel. (0 26 38) 53 98 melden.

Termine des KC Rot-Blau im Überblick

22. Januar, ab 10 Uhr Kartenverkauf für Kappensitzung, ab 10:30 Uhr Karnevalistischer Tanz-Frühschoppen.

28. Januar, 19.11 Uhr Kappensitzung mit Prinzenproklamation.

4. Februar, 14:11 Uhr Kinderkarneval mit Proklamation des Kinderprinzenpaares.

5. Februar, 14.11 Uhr Karnevalistischer Seniorennachmittag.

18. Februar, ab 20:11 Uhr Preis-Maskenball, alle Masken müssen bis spätestens 21.11 Uhr eingetroffen sein.

26. Februar, 12:11 Uhr Warm Up, 14:11 Uhr Großer Narrenumzug, ab 16:11 Uhr Großes Narrenfestival im Dorfgemeinschaftshaus.

28. Februar, ab 19.11 Uhr Rappel.

Prinzengarde des KC Rot-Blau von 1954 Niederbreitbach e.V. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Herbstpflege
Schängelmarkt Koblenz 2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sprechstundenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Weinfest in Rech
Angebotsanzeige (September)