KC Rot-Blau von 1954 Niederbreitbach e.V.
Start in die neue Karnevalsession

Niederbreitbach. Die Vorbereitungen für die neue Karnevalssession laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Viel Neues wird es in dieser Session bei den Rot-Blauen geben, was für Überraschungen sorgen wird.
Mit dem 21. Tanzfrühschoppen am Sonntag, 22. Januar starten die Rot-Blauen Jecken aus Niederbreitbach in ihre Session 2017. Das noch amtierende Prinzenpaar "Prinz Hansi I. en Imker met Chopper und rockige Tön & Prinzessin Beatrix I. bekannt vom Almblick schwingt das Tanzbein so schön" freut sich über die vielen Tanzgruppen, die sich für diesen Tag angemeldet haben. Wer sich das bunte und abwechslungsreiche Tanzprogramm ansehen möchte, ist herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Prinzengarde und der KC Rot-Blau freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Wagenbau des KC Rot-Blau sucht Helfer
Es ist wieder soweit, die alten Wagen müssen verwertet werden, die Neuen sind in der Planung. Wer Lust, Laune und ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt, ist eingeladen mit anzupacken. Jede Hilfe ist willkommen.
Einfach mal in der Woche, ab 15 Uhr, in der Wagenhalle Niederbreitbach vorbeischauen, oder sich bei Klaus Plag, Tel. (0 26 38) 69 28 oder Peter Schmitz, Tel. (0 26 38) 53 98 melden.
Termine des KC Rot-Blau im Überblick
22. Januar, ab 10 Uhr Kartenverkauf für Kappensitzung, ab 10:30 Uhr Karnevalistischer Tanz-Frühschoppen.
28. Januar, 19.11 Uhr Kappensitzung mit Prinzenproklamation.
4. Februar, 14:11 Uhr Kinderkarneval mit Proklamation des Kinderprinzenpaares.
5. Februar, 14.11 Uhr Karnevalistischer Seniorennachmittag.
18. Februar, ab 20:11 Uhr Preis-Maskenball, alle Masken müssen bis spätestens 21.11 Uhr eingetroffen sein.
26. Februar, 12:11 Uhr Warm Up, 14:11 Uhr Großer Narrenumzug, ab 16:11 Uhr Großes Narrenfestival im Dorfgemeinschaftshaus.
28. Februar, ab 19.11 Uhr Rappel.