Allgemeine Berichte | 17.11.2025

16.800 Euro für den Hospizverein Koblenz

Stehbach-Spendenfest zeigt großes Engagement

Stolz auf das Spendenergebnis des 1. Stehbachstrassen-Festes sind (von links nach rechts): Dr Michael Maasberg, Burkhard Hau, Ricardo Amico, Alfio Amico, Matthias Herkenrath, Waltraud Hillen und Ina Rohlandt (beide Hospizverein Koblenz).Foto: Peter Seydel

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden. Im Rahmen eines „Dankeschön Festes“ für Sponsoren und Helferin im „Caravalla“ wurde die Geschäftsführerin Ina Rohland vom Koblenzer Hospizverein über den finalen Spendenbetrag informiert. „Ich bin nicht nur begeistert über die großartige Summe, sondern vor allem über das Engagement der Organisatoren, aber vor allem auch über die Spendenbereitschaft“, so Rohland, die versicherte, dass jeder Euro für die ambulante Hospizarbeit eingesetzt wird, um schwerkranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.

Das Fest, unterstützt vom Online-Portal MERKURIST/aktuell4u.de in Person von Moderator Burkhard Hau, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor allem Kinder, aus Mayen und Umgebung anzog, stand ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements. Mit Kinderschminken, Pizzabacken und einem abwechslungsreichen Programm wollten die Initiatoren nicht nur Spenden sammeln, sondern auch auf die wertvolle Arbeit des Hospizvereins aufmerksam machen. Dazu Dr. Michael Maasberg, Vorsitzender des Hospizverein Mayen und Spender seines Geburtstagserlöses, den die Rotarier gesammelt hatten und ebenfalls in die Spendensumme einfloss: „Als Mayener freut mich der Premierenerfolg des Stehbach-Spendenfestes besonders, weil ich weiß, dass jede Unterstützung unserer schweren Arbeit hilft!“

„Wir wollten zeigen, dass man gemeinsam viel bewegen kann – gerade hier in unserer Region“, erklärten Amico und Herkenrath abschließend, mit dem Versprechen, dass es in 2026 eine Wiederholung geben wird. Geplant sei der 20. September 2026, der Weltkindertag.

Stolz auf das Spendenergebnis des 1. Stehbachstrassen-Festes sind (von links nach rechts): Dr Michael Maasberg, Burkhard Hau, Ricardo Amico, Alfio Amico, Matthias Herkenrath, Waltraud Hillen und Ina Rohlandt (beide Hospizverein Koblenz). Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Aus diesem Anlass hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz jüngst die Informationsveranstaltung „Medizin trifft Musik“ zum Thema Brustkrebs in und mit der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Karthause organisiert.

Weiterlesen

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adventsbasar der kfd St. Laurentius Ahrweiler

Stöbern und Genießen

Ahrweiler. Die kfd St. Laurentius Ahrweiler öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Türen zum traditionellen Adventsbasar. Am 30. November 2025 sind Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, zwischen 11:00 und 18:00 Uhr in gemütlicher Atmosphäre die Vorfreude auf die Adventszeit zu genießen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsfeier für Senioren

Holzweiler. Die Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Holzweiler aus den Ortsteilen Holzweiler, Esch und Vettelhoven findet am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, um 14.00 Uhr im Jugendheim Holzweiler statt (Einlass: 13.30 Uhr). Eingeladen sind alle Personen ab dem vollendeten 70. Lebensjahr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, lädt das Gymnasium Calvarienberg zum diesjährigen Adventsbasar ein. In vorweihnachtlicher Atmosphäre präsentieren die Schülerinnen und Schüler selbstgebastelte Dekorationsartikel, darunter Fensterdekoration, Schneekugeln und die beliebten Adventskränze. Auch die „Weihnachtsbäckerei“ war aktiv und hat Plätzchen gebacken und gebrannte Mandeln hergestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda