Allgemeine Berichte | 17.11.2025

16.800 Euro für den Hospizverein Koblenz

Stehbach-Spendenfest zeigt großes Engagement

Stolz auf das Spendenergebnis des 1. Stehbachstrassen-Festes sind (von links nach rechts): Dr Michael Maasberg, Burkhard Hau, Ricardo Amico, Alfio Amico, Matthias Herkenrath, Waltraud Hillen und Ina Rohlandt (beide Hospizverein Koblenz).Foto: Peter Seydel

Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden. Im Rahmen eines „Dankeschön Festes“ für Sponsoren und Helferin im „Caravalla“ wurde die Geschäftsführerin Ina Rohland vom Koblenzer Hospizverein über den finalen Spendenbetrag informiert. „Ich bin nicht nur begeistert über die großartige Summe, sondern vor allem über das Engagement der Organisatoren, aber vor allem auch über die Spendenbereitschaft“, so Rohland, die versicherte, dass jeder Euro für die ambulante Hospizarbeit eingesetzt wird, um schwerkranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.

Das Fest, unterstützt vom Online-Portal MERKURIST/aktuell4u.de in Person von Moderator Burkhard Hau, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor allem Kinder, aus Mayen und Umgebung anzog, stand ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements. Mit Kinderschminken, Pizzabacken und einem abwechslungsreichen Programm wollten die Initiatoren nicht nur Spenden sammeln, sondern auch auf die wertvolle Arbeit des Hospizvereins aufmerksam machen. Dazu Dr. Michael Maasberg, Vorsitzender des Hospizverein Mayen und Spender seines Geburtstagserlöses, den die Rotarier gesammelt hatten und ebenfalls in die Spendensumme einfloss: „Als Mayener freut mich der Premierenerfolg des Stehbach-Spendenfestes besonders, weil ich weiß, dass jede Unterstützung unserer schweren Arbeit hilft!“

„Wir wollten zeigen, dass man gemeinsam viel bewegen kann – gerade hier in unserer Region“, erklärten Amico und Herkenrath abschließend, mit dem Versprechen, dass es in 2026 eine Wiederholung geben wird. Geplant sei der 20. September 2026, der Weltkindertag.

Stolz auf das Spendenergebnis des 1. Stehbachstrassen-Festes sind (von links nach rechts): Dr Michael Maasberg, Burkhard Hau, Ricardo Amico, Alfio Amico, Matthias Herkenrath, Waltraud Hillen und Ina Rohlandt (beide Hospizverein Koblenz). Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Walporzheim. Der Freundeskreis der Kapelle St. Josef Walporzheim lädt auch 2025 wieder zur traditionellen Nikolauswanderung zum Steintalskopf ein. Am Sonntag, 7. Dezember, startet die Wanderung um 10:30 Uhr an der Heckenbachtalbrücke. Von dort führt der Weg in geselliger Runde durch den winterlichen Wald hinauf zum Steintalskopf. Alternativ kann der Weg direkt von Ahrweiler aus über den Schützenplatz genutzt werden.

Weiterlesen

Rech. Der neue Kinderspielplatz in Rech wurde jetzt offiziell eröffnet (siehe besonderen Bericht). Die Rotaryer Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen/Sinzig unterstützten das Projekt mit einem Betrag von 75.000 Euro - ausschließlich aus rotaryschen Spenden aufgebracht. Bei dem Festakt waren die Rotaryer durch Achim Fischer, Jürgen Preuß, Jens Heckenbach und Heinz Brands (Rech) vertreten. Die Rotaryer...

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige