16.800 Euro für den Hospizverein Koblenz
Stehbach-Spendenfest zeigt großes Engagement
Mayen. In Mayen haben Ricardo Amico (Ristorante Caravella) und Matthias Herkenrath (H. Friseure) mit einem selbst organisierten Spendenfest am 31. August ein deutliches Zeichen für Solidarität gesetzt. 16.800 Euro kamen bei der Veranstaltung mit dem Titel:“ Kinder kochen und backen für Kinder – Für den guten Zweck“ zusammen. Der Betrag konnte jetzt offiziell an das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz“ , Koblenz, übergeben werden. Im Rahmen eines „Dankeschön Festes“ für Sponsoren und Helferin im „Caravalla“ wurde die Geschäftsführerin Ina Rohland vom Koblenzer Hospizverein über den finalen Spendenbetrag informiert. „Ich bin nicht nur begeistert über die großartige Summe, sondern vor allem über das Engagement der Organisatoren, aber vor allem auch über die Spendenbereitschaft“, so Rohland, die versicherte, dass jeder Euro für die ambulante Hospizarbeit eingesetzt wird, um schwerkranke Kinder und deren Familien zu unterstützen.
Das Fest, unterstützt vom Online-Portal MERKURIST/aktuell4u.de in Person von Moderator Burkhard Hau, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor allem Kinder, aus Mayen und Umgebung anzog, stand ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements. Mit Kinderschminken, Pizzabacken und einem abwechslungsreichen Programm wollten die Initiatoren nicht nur Spenden sammeln, sondern auch auf die wertvolle Arbeit des Hospizvereins aufmerksam machen. Dazu Dr. Michael Maasberg, Vorsitzender des Hospizverein Mayen und Spender seines Geburtstagserlöses, den die Rotarier gesammelt hatten und ebenfalls in die Spendensumme einfloss: „Als Mayener freut mich der Premierenerfolg des Stehbach-Spendenfestes besonders, weil ich weiß, dass jede Unterstützung unserer schweren Arbeit hilft!“
„Wir wollten zeigen, dass man gemeinsam viel bewegen kann – gerade hier in unserer Region“, erklärten Amico und Herkenrath abschließend, mit dem Versprechen, dass es in 2026 eine Wiederholung geben wird. Geplant sei der 20. September 2026, der Weltkindertag.
