Zahlreiche Zugverbindungen zwischen Köln und Mainz fallen im Mai 2025 aus. Foto: CF

Am 02.05.2025

Allgemeine Berichte

Bauarbeiten beeinträchtigen massiv den Bahnverkehr

Stillstand auf der Schiene: Bahnreisende zwischen Köln und Koblenz brauchen starke Nerven

Region. Vom 2. bis 19. Mai 2025 führt die Deutsche Bahn umfangreiche Stellwerks- und Bauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Raum Linker Rhein und Bonn-Bad Godesberg durch. Fahrgäste müssen sich in dieser Zeit auf erhebliche Einschränkungen im Regional-, S-Bahn- und Fernverkehr einstellen. Es kommt zu Haltausfällen, Teil- und Komplettausfällen von Zügen sowie zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Zusätzlich sind Verspätungen möglich.

Regionale Einschränkungen:

Betroffene Linien im Überblick:

  • Zwischen Köln Hbf und Horrem: RE 1 (RRX), RE 8, RE 9, RB 27, RB 38, S 12, S 19
  • Zwischen Köln Hbf und Koblenz Hbf: RE 5 (RRX), RB 26, RB 30, RB 48
  • Zwischen Köln Hbf und Euskirchen: RE 12, RE 22, RB 24, S 23
  • Zwischen Bonn Hbf und Walporzheim: RB 39
  • Zwischen Düren und Zülpich: RB 28

Insbesondere im Knoten Köln kommt es zu zahlreichen Zugausfällen und Umleitungen. Auf vielen Linien ist der Fahrplan stark verändert oder der Betrieb vollständig eingestellt.

Wichtige Änderungen im Detail:

  • RE 1 (RRX), RE 9: Ausfall zwischen Köln Hbf und Horrem (zusätzlicher Ausfall am 4./5. Mai bis Düren)
  • RE 5 (RRX): Ausfall zwischen Köln Hbf und Koblenz Hbf
  • RE 8, RB 27: Ausfall zwischen Troisdorf und Pulheim (am 4./5. Mai zusätzlich bis Grevenbroich)
  • RE 12, RB 30, S 23: Komplettausfall
  • RE 22, RB 24: Ausfall zwischen Köln Messe/Deutz und Bitburg-Erdorf bzw. Kall
  • RB 26: Ausfall zwischen Köln Messe/Deutz und Koblenz Hbf
  • RB 28: Ausfall zwischen Euskirchen und Zülpich vom 5. Mai (17:30 Uhr) bis 6. Mai (5 Uhr)
  • RB 38: Ausfall zwischen Köln Messe/Deutz und Horrem (am 4./5. Mai zusätzlich Komplettausfall)
  • RB 48: Ausfall zwischen Köln Hbf und Bonn-Mehlem
  • S 12: Ausfall zwischen Köln Hbf und Horrem, Haltausfall „Köln Trimbornstraße“
  • S 19: Ausfall zwischen Köln Hansaring und Horrem (am 4./5. Mai zusätzlich bis Düren)

Auf der Linie RB 26 zwischen Mainz und Koblenz kommt es vom 2. bis 9. Mai zu weiteren Einschränkungen mit Schienenersatzverkehr auf mehreren Abschnitten.

Einschränkungen im Fernverkehr:

Auch der Fernverkehr ist massiv betroffen. Vom 2. Mai (21 Uhr) bis 19. Mai (4:40 Uhr) werden Fernzüge zwischen Köln und Mainz bzw. Frankfurt großräumig umgeleitet. Zahlreiche Halte entfallen.

Allgemeine Änderungen:

  • Keine Halte in Bonn Hbf, Remagen, Andernach, Koblenz Hbf und Bingen (Rhein) Hbf
  • Teilweise entfallen auch Halte in Köln Hbf, Mainz Hbf, Frankfurt Flughafen und Frankfurt Hbf
  • Einige Züge halten ersatzweise in Neuwied und Köln Messe/Deutz

ICE-Linie Hamburg – Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau/Wien:

  • Zwei von fünf Verbindungen enden/beginnen in Frankfurt, alle südöstlichen Halte entfallen
  • Eine Verbindung verkehrt nur bis/ab Nürnberg
  • Umleitungen führen zu rund 30 Minuten längerer Fahrzeit
  • ICE-Züge 920/921 fallen komplett aus
  • Eine weitere Verbindung entfällt im Mittelrheintal

ICE-Linie Dortmund – Köln – Frankfurt – Passau/Wien:

  • Zwei Züge pro Richtung werden umgeleitet – Halte in Köln, Bonn, Koblenz und Mainz entfallen
  • Ersatzhalte in Köln Messe/Deutz, teilweise auch in Neuwied
  • Zwei weitere Verbindungen verkehren nur zwischen Frankfurt und Wien

ICE/IC-Linie Dresden – Hannover – Köln – Karlsruhe:

  • Züge fahren nur zwischen Dresden und Köln
  • Abschnitt Köln – Stuttgart entfällt
  • Betroffen sind Halte in Köln, Bonn, Koblenz, Mainz, Mannheim, Karlsruhe u.a.

Einzelne EC- und IC-Züge:

  • EC 6/7, EC 8/9 (Hamburg/Dortmund – Zürich/Interlaken) sowie IC 2012/2013 (Dortmund – Oberstdorf) werden umgeleitet
  • Fahrzeitverlängerung um rund 30 Minuten
  • Zusätzliche Halte in Köln Messe/Deutz, Bonn-Beuel, teils Neuwied

>> Weitere Infos zum Fernverkehr

Die Deutsche Bahn empfiehlt allen Reisenden, sich vorab über aktuelle Fahrpläne und Ersatzverbindungen zu informieren und mehr Reisezeit einzuplanen.

BA

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Quelle: zuinfo.nrw

Zahlreiche Zugverbindungen zwischen Köln und Mainz fallen im Mai 2025 aus. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler